hallo!
ich weiss, dieser thread ist schon uralt, aber ich habe eben genau die selbe frage bezüglich gladiolensamen!
so richtig beantwortet wurde die frage ja auch nicht, habe ich den eindruck ...
ich versuch mein glück:
ich hab im frühling eine gladiolenzwiebel aus dem supermarkt eingesetzt. sie hat ausgetrieben und auch kurz geblüht.
die blüten haben samenkapseln gebildet, die ich eig iwann entsorgen wollte.
so. mein mann hat aber eines morgens die samen abgesammelt und einfach 'auf gut glück' gleich im selben topf, neben der mutterpflanze in die erde gedrückt.
ich dachte eig, dass man diese samen wohl erst nächstes jahr aussähen wird können. dass die samen wohl iwie aufbereitet werden müssten (hab mal gelesen dass manche samen sowas wie kältereiz oder anderes brauchen, um keimfähig zu werden)
aber zu meiner verwunderung haben die samein gekeimt und sehen jetzt aus wie kleine grashalme!
wie sollen wir jetzt weiter vorgehen? der herbst steht ja bald vor der tür!
bin für jede konkrete antwort dankbar!
glg julini