Ginkgo

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Barcelona Spain
Beiträge: 26
Dabei seit: 01 / 2010

bewi

Erfahrungsbericht

Im Frühjahr 2009 habe ich es mit gekauften Samen versucht, hat aber nicht geklappt. (Allerdings auch nicht Kälte stratifiziert)


Im Okt 2009 Früchte aus dem botanischen Garten (Neapel) aufgelesen. Zuhause dann vom Fruchtfleisch befreit und trocknen lassen.

Ende Januar 2010 dann die Samen mit Schleifpapier angerauht und 2 Tage im Wasser gelassen (Raumtemperatur)

Danach die Samen mit feuchtem Perlit für 7 Wochen in den Kühlschrank (ca. 4 Grad)

Mitte März dann in Töpfe gesetzt und nur wenig mit Erde bedeckt der erste Samen ist nach 5 Wochen gekeimt. Mittlerweile sind von 11 Samen 7 gekeimt (einer ist mir allerdings eingegangen)

Lg aus Barcelona
bewi
SDC11624.JPG
SDC11624.JPG (798.31 KB)
SDC11624.JPG
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Wenn man hier im Forum herumsucht findet man eh genug. Ginkgo zum keimen zu bringen bedarf es keiner großen Kunst. Einfach im Herbst ausfsammeln vom Fruchtfleich befreien und gleich aussähen draußen stehen lassen und fertig.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

So wenn das jetzt mit dem Winter nicht klappt werde ich zum "Trieb-dieb" und werde mal in Pö***es geheim Apoteke ausprobieren...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo! kurze frage: wo bekommt man denn die samen/nüsse eines gingkos her? möchte das auch mal versuchen mit dem selbstziehen.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

hier im shop gibt es vielleicht welche, bei ebay und bei gaaaanz vielen online händlern. (googlesuche).
ich habe meine von einem spanier. 8 stück 2€ und der hat 1A qualität.
ich weiß nicht ob wir hier externe händler posten dürfen, wenn du die adresse haben möchtest, schicke ich dir gerne privat den link
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ich habe meine Ginkgo Nüsse jetzt den ganzen Winter über draussen inner Erde gehabt, wann kann man mit einer Keimung rechnen?
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 54
Dabei seit: 08 / 2008

Kiama

ich denke sobald es nachts frostfrei ist und tagsüber so min. 15 grad sind.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Bei mir zeigten sie sich von April bis Mai. Also geduldig sein
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Mhm die machen jetzt ja schon einen "Prokenschimmel- Wettbewerb" mal guken die kommen noch mal richtig unter die erde...
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2011

maukabaer3

hallo liebes forum!

Hab jetzt den Thread wieder ausgegraben... ich hab ein Problem mit meinem Ginkgo-Samen bzw. Keimling.
Vor circa 2 Wochen ist er gekeimt und hat nun auch eine circa 7 cm lange Wurzel aus der Gingko-Nuss in die Erde rauswachsen. Doch irgendwie tut sich da nichts in Richtung Höhe. Er wächst einfach nur in Richtung Gefäßboden und wird immer länger und länger. Also es kommt kein Pflänzchen, kein Blatt, nichts.. der Ginkgo wächst einfach nur in die Tiefe.
Ist das normal - kann ich irgendwas tun damit mein Ginkgo-Sämling nun doch endlich mal zu ner Pflanze wird? (so blöd sich das auch anhört)

Würd mich über Rat freuen, weil ich ja soooooooo stolz bin dass endlich (nach längerer Zeit) einer meiner Ginkgo-Samen gekeimt ist =)
Lg maukabaer
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Dies dürfte voll kommen normal sein, da der Keim erst mal eine Pfahlwurzel schiebt, das gleiche kann man auch bei anderen Pflanzen mit großen Kernen sehen z.B. Eichen oder Kastanien.
Wenn der Keim dann meint die Wurzel ist Lang genug kommt oben auch was.
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2011

maukabaer3

Danke für die rasche Antwort.

Dann bleibt mir nix andres übrig als abwarten und tee zu trinken =) und der nuss ganz ganz gut zuzureden.. ich meld mich wieder wenns was neues gibt

Danke nochmals
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.