Gingko wächst nicht weiter

 
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hallo zusammen,

ich hab seit Frühjahr 3 Gingkos gezogen und sind auch wunderbar gekommen bis zu einem bestimmten Punkt. Wenn sie 3 bis 4 Blätter hatten hörten sie auf zu wachsen oder überhaupt was zu machen. Sie sehen nicht krank aus, sie sind grün und die Blätter hängen auch nicht runter. Umtopfen hat auch keine Besserung gebracht.
Wisst ihr was das sein könnte?

Bye bye
Seth
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo seth,
sio gehts mir grade auch, meine sind im frühjahr ausgetrieben und jetzt hängen sie bei 10-15cm höhe fest. aber ich lasse ihnen zeit,schließlich ist es ein baum und die wachsen (meiste, natürlich nicht jeder) eher langsam...
also gib ihnen noch ein zwei jahre die wachsen bestimmt weiter...

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Meine zwei kleinen hingen in dem Stadium auch fest, nichts tat sich mehr und die drei oder vier Blätter fielen auch noch schon sehr zeitig ab.
Aber in diesem Frühjahr haben sie flott ausgetrieben und sind gut gewachsen mit vielen neuen Blättern
Laß ihm einfach Zeit, das wird schon!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Liebe Ginkgofreunde!
Eure Bäumchen haben ihren normalen Lebensrhythmus (für Gehölze in winterkalten Gebieten): Austrieb im Frühjahr, Wachsen bis zum Sommer, dann reift das Holz aus und es folgt die Winterruhe. Ihr könnt Euch in der Natur umsehen, die einheimischen Bäume und Sträucher haben jetzt meist schon ihre Knospen für den Austrieb im Frühjahr. Die wachsen jetzt auch nicht mehr.
Deshalb soll man Gehölze auch nicht mehr düngen, Buchsbaum nicht mehr schneiden. Das würde das Wachsstum verlängern bzw. einen späten Austrieb provozieren. Das so spät (jetzt z.B.!) gebildete Holz könnte nicht mehr genügend ausreifen und würde evtl. erfrieren.
Gruß
hermann
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Eure Ginkobäumchen "benehmen" sich so wie meine kleine Quercus rubra der kleine "Penner wollte und wollte im Frührjahr auch nicht wachsen - verzweifelt wie ich war fragte ich einen Profi Gehölz Gärtner nach einer möglichen Ursache ...

Er sagte mir das manche Bäumchen nach der ersten Phase dazu übergehen den Wurzelbereich mehr auszudehnen - es tut sich schon was - halt nur unterirdisch manche Bäumchen schaffen halt nicht beides Wachstum und Wurzelbildung gleichzeitig und zeitparalell auszubilden.

In meinem Fall war es tatsächlich so mein Bäumchen hat inzwischen (Mitte August) man staune sponan neue sehr schön große und zackige Blätter ausgetrieben - wenn Eure Bäumchen gesund aussehen und es ihnen auch sonst gut geht - hilft nur Geduld sie werden wachsen bestimmt.
Für mich war es auch eine harte Geduldsprobe aber die hat sich gelohnt.

Gruß Sternenkind
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Mein Ginko, hab ich heute entdeckt, treibt ein "Kleines" aus Werd warten bis es größer ist und dann evtl. woanders im Garten einbuddeln.
Der Startschuss zur Ginko-Plantage
Mhm, kann ich es denn ohne weiteres ausbuddeln oder muss ich da was beachten? Kommt sehr dicht am Stamm aus der Erde hoch....
Avatar
Herkunft: freising
Beiträge: 143
Dabei seit: 04 / 2008

jeany

hallo

sehr beruhigend. mein gingko steht auch und steht und steht. jetzt zu wissen, daß das normal ist beruhigt mich ungemein. vielen dank.
dann wart ich auch mal bis nächstes jahr.

lg
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

ich kann mich nur anschliessen. Danke für die seelische Beruhigung.
Jetzt wo ich weiss dass dieses Verhalten normal ist, mach ich mir weniger
Sorgen. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten für
die schnelle Antwort.

Bye Bye
Seth
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich bedanke mich auch ganz herzlich, da auch mein dieses Jahr selbstgezogener Ginkgo "ruht" bei ca. 15 cm Höhe ... die "Knospe" für den Neuaustrieb nächstes Jahr (hoffentlich) ist schon ganz dick.


Mein "Großer" - 2007 gekauft - hat ca. 10 cm dieses Jahr zugelegt: - und zeigt Anlagen, sich nächstes Jahr zu verzweigen

Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

danke für die schönen Fotos. Da freut man sich schon jetzt auf das Frühjahr. *grins*

Ciao
Seth
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

genau so hat meiner auch ausgesehen, als ich ihn vor zwei Jahren gekauft hatte.
Jetzt ist er ca. 40 cm groß und hat sich im letzten Jahr verzweigt, also siehst du das bei deinem richtig

Wünsche Euch allen viel Erfolg mit den Gingkos

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Dankeschön, Juliana --- solche Vergleiche machen doch richtig Mut!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.