Giftig für Katzen? - Stephanotis - Kranzschlinge

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2013

sora2oo8

[attachment=1]image.jpg[/attachment] [attachment=0]image.jpg[/attachment] Kennt jemand den Namen dieser Pflanze? Ich muss wissen ob sie für Katzen giftig ist! Danke!

Das braune ist übrigens kein Stamm sondern ein dekorativer Korb, um den ich die Pflanze "gewickelt" habe.
image.jpg
image.jpg (697.38 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (441.22 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi sora2008,
das ist eine Stephanotis (Kranzschlinge).
Über ihre "Bekömmlichkeit" für Katzen kann ich leider nichts sagen, aber das findest Du sicher beim Gockel oder in einer entsprechenden Datenbank.
https://www.google.de/search?q…6&dpr=1.25
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2013

sora2oo8

Vielen Dank! Endlich weiss ich, was da bei mir auf dem Bücherregal blüht sie ist übrigens laut internet nur in grösseren mengen giftig.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2013

VolkerIZ

Selbst wenn die Pflanze nicht giftig ist, ich würde dringend raten, Katzen und Zimmerpflanzen getrennt zu lagern. Ansonsten kann man sich die Anschaffung der Pflanzen meist sparen. Meine Katzen haben alles angefressen, was kein Gummibaum war. Eine Azelee oder ein Weihnachtsstern überlebte manchmal gerade so lange, bis ich die Besucher verabschiedet hatte, die mir die Pflanze mitgebracht hatten und war schon gefressen, bevor ich sie in Sicherheit bringen konnte. Die gelten übrigens auch als giftig, aber das wußten die Katzen nicht, hat ihnen auch nicht geschadet.
Leider finde ich jetzt das Foto nicht wieder, wo meine Katzen um eine rote Blume rumsitzen, die ich mal von meiner NAchbarin bekommen habe. Am nächsten Tag haben sie die aufs Übelste zerlegt und das auf der Fensterbank, dass die Nachbarin das auch noch sehen konnte.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Tja Volker, so ist das manchmal (ich hab im Prinzip auch nur die Hoyas getrennt von den Katzen, weil die müssen sie nu mal nicht zermatschen...) und die überlben auch Knabbern und fressen von Dracaenas, Bennis etc... wen du ihnen mal was wirklick leckeres und ungiftiges bieten willst -> Grünlilie

Aber das ist mehr was für den Katzen-Thread

und außerdem haben auch sehr viele Leute, viele für Menschen (und insbsondere Kinder) gifitge Pflanzen im Garten
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.