gift??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Auetal
Beiträge: 107
Dabei seit: 08 / 2009

bloodsucker

die sonnen blumen wurden total schwarz und waren mit dem rustaupilz befallen ( wen er so heisst).
das mittel heist calypso und ist von bayer

gut dann werde ich nächstes jahr auf spruzid oder auf gar nichts zurückgreifen.
und was ist mit dem mittel schädlingfrei neem


Anmerkung der Moderation:
Beiträge wurden zusammengefügt.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Neem ist nicht für alle Nutzpflanzen zugelassen.

Ich würde einfach mit einem kräftigen Wasserstrahl (Gartenschlauch) kräftig abduschen. Eventeull täglich wiederholen und gut ist.
Avatar
Herkunft: Auetal
Beiträge: 107
Dabei seit: 08 / 2009

bloodsucker

ok mach ich
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2010

Andrastos

Muss Rouge völlig recht geben!
Die meisten greifen viel zu schnell zu Gift,manche werden schon nervös wenn wo 2 Läuse draufsitzen.....
Ich bearbeite meinen Garten völlig ohne irgendwelche Chemie und kann nur sagen das wenn mal wo irgendwelche Schädlinge drauf sind,sich das mit der Zeit von selber bereinigt.
Das funktioniert allerdings nur dort wo auch Wildwuchs und versteckmöglichkeiten für diverses Getier seinen Platz hat.
Ich sehe Läuse immer nur als Futter für die hübschen Marienkäfer,die sich bei vielen Läusen dann auch stark vermehren. So werden dann die Läuse auch weggeputzt.
Schädlinge in dem Sinne gibt es eigentlich nicht,nur eine durch Menschenhand ins Ungleichgewicht gebrachte Umwelt,in der dann einige Tiere sich in einem Schlaraffenland wiederfinden und sich auch dementsprechend vermehren......
Alles eine Sache des Blickwinkels.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und nochwas:

Wenn Sonnenblumen Pilzbefall haben, würde ich die in die Tonne hauen! Und zwar Restmüll! Das würde ich noch nicht mal gespritzt meinem Kaninchen zumuten!

Ich dachte irgendwie, die Rede sei von Blattläusen? ... war wohl ein Mißverständnis meinerseits, ändert aber nix an meiner Meinung zum Giftgebrauch im Garten!

Sonnenblumen kann man sogar bis Ende Juni noch gut aussäen und hat im Herbst blühfähige Pflanzen! (Gut, die mögen nicht soooo groß sein, wie die Frühjahrssaat, aber als Futterpflanze reicht's allemal!)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi

Ich hätte zum Thema "Gifte und deren Abbau" auch eine kleine Frage uns will deswegen nicht ein neues Thema eröffnen, deshalb frage ich hier und hoffe, ihr könnt mir helfen.

In unserem Garten stand bis heute Mittag eine Harlekinweide, welche ausgebuddelt wurde, da die eine Seite abgestorben ist (Ameisenbefall, ich weis nicht, wie viel Schuld oder Mitschuld die Jungs daran hatten). Jedenfalls hatten meine Eltern das Pflänzchen vor ca. 5 bis 6 Wochen (genau wissen sie es nicht mehr) mit Insektenspray besprüht, es heißt "Reinex Insektenstopp".
Der nun abgesägt Stamm soll später in einem meiner Aquarien Platz finden, jedoch mache ich mir Gedanken über das Gift. Wenn es noch nicht vollständig asbgebaut wurde, "verfliegt" es irgendwann? Das Holz muss ja sowieso ersteinmal trocknen, was noch einige Monate dauern wird.

Danke schonmal für eure Antworten

Grützli Philipp
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.