Gift oder Krankheit

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2007

christine dobes

Hallo liebes Forum,

hatten immer Probleme mit der wilden Hecke des Nachbarn
da mein Beerengarten anschliesst
er hat voriges Jahr Teile davon bis zum Grund azurückgeschnitten,
im Frühjahr hat es wieder zu grünen begonnen

Jetzt ist alles braun Efeu usw. richtig verwelkt, aber meine Johannisbeeren
lassen auch die Beeren rieseln und die Blätter werden von innen her gelb

Kann er etwas gespritzt haben?
bitte um Rat

lg Christine
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Liebe Christine,

wäre es dir möglich, ein Bild davon zu machen und zu zeigen, dann können wir dir sicher einfacher helfen

Herzliche Grüße
gartenfee
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Damit ich das richtig verstehe: Der Nachbar hat eine Hecke zurückgeschnitten. Diese grenzte an dein Beet, in dem nun alles kaputt geganghen ist. Jetzt hast du die vermutung dass der rückschnitt siener Hecke mit dem niedergangh deines beetes etwas zu tun hat. Dus chreibst es wird alles braun. Also auch die Hecke? Ist denn Blatt/Astmaterial beim Rücjkschnitt ins Beet gefallen, was dann nicht entfernt worden ist? Was für eine Hecke ist es denn?
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2012

Azalea

Mir ist der Zusammenhang auch so ein bisschen unklar... Den verwelkten Efeu könnte man höchstens noch damit erklären, dass er plötzlich zu viel Licht abkriegt. Deine Johannisbeeren lassen sich damit allerdings nicht erklären. *kopfkratz*
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

also ich habe ja auch schon gelesen, dass wenn mehrere beieinander stehemde Pflanzen eingehen dass eventuell Wühlmäuse sien können oder irgdnwas Andere was die Wurzeln anfrisst. Aber trotzdem vers tehe ich den 1. Post nicht so ganz.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.