Wo gibt es Bewurzelungshormon?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von melsk
Da gebe ich Dir Recht, aber wenn man sowieso schon die Pflanze hat und die beschneidet, dann macht einen das wahnsinnig

LG
Mel


ja, das stimmt, ich musste meine olivenbäume letztes jahr beschneiden und da liegt es nahe stecklinge zu machen .......
kein einziger - egal wie ich's gemacht habe (in wasser mit und ohne haube, massiv entlaubt, in erde mit und ohne haube....) ist was geworden wenn's mit dem mittel (egal mit welchem klappen würde) wäre das schon toll - halt uns bloss auf dem laufenden bitte

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Du bist kein Einzelfall. Ich muß auch immer erst nach dem deutschen Namen suchen.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Elfensusi
Du bist kein Einzelfall. Ich muß auch immer erst nach dem deutschen Namen suchen.


geht uns doch sicher - fast - allen so, mal die gelernten fachleute ausgenommen und meistens hilft mir googlen / wikipedia

lg cat
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von cat
Zitat geschrieben von Elfensusi
Du bist kein Einzelfall. Ich muß auch immer erst nach dem deutschen Namen suchen.


geht uns doch sicher - fast - allen so, mal die gelernten fachleute ausgenommen und meistens hilft mir googlen / wikipedia

lg cat


Ja, ich benutze auch meistens googeln - am besten nach Bildern. Aber schliesslich wollen die in diesem Fall doch, dass ich ihre Samen kaufe - da koennten sie auch ein paar Bilder reinstellen. Vor allem, weil ich wirklich keine Lust habe nach allen 1000 Kakteensorten zu googeln, die sie im Angebot haben, um dann zu entscheiden, welche am interessantesten aussehen!
Also, mich hindert das schon am Einkaufen... Im Gegensatz dazu: Bei Green sehe ich immer die tollen Bildchen, die animieren mich regelrecht zum Kaufen und -schwuppdiwupp- habe ich schon wieder viel mehr im Einkaufswagen, als ich eigentlich wollte
Aber - verglichen damit, wieviel Freude mir die Keimlinge und Pflanzen machen, sind die Samen immer noch eine sehr gute Investition! Wenn man das z.B. mit den Preisen fuer Kino oder so vergleicht ... Das sage ich meinem Schatz dann auch immer Und wenn er mich dann gluecklich sieht, weil wieder was gekeimt ist, kann er sich auch nicht mehr aergern
Also, alles gut, wenn da nur nicht das Platzproblem waere ...

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

siehste kiroro - und schon wieder sind wir beim leidigen, uns alle nervenden problem im sommer geht's ja noch ein bischen besser, wenn man nen teil draußen verteilen kann, aber unweigerlich im herbst spielen sich dann die "dramen" ab - bin mir ganz sicher - überall, nur die intensität dürfte variieren

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich bin mir ziemlich sicher, daß bei den meisten von uns, die Intensität der Dramen von Jahr zu Jahr steigt.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ja, da hast du absolut recht - und da fällt mir ein, ich muss unbedingt meine mom anrufen und erlösen die zieht doch für mich liguster (für ne hecke) und alles was sich sonst noch ziehen läßt für draußen - aber absolut freiwillig, die muss ich eher bremsen - und ist echt im stress bei ner wohnung mit balkon und minigartenanteil/nutzung und jetzt, wo absehbar ist, dass der bagger kommt und ich alles einbuddeln kann, kann ich ihr grünes licht geben, damit sie beim nächsten besuch in unserer gegend alles mitbringen kann - soweit es halt ins auto geht das letzte mal war ich ganz baff, was man alles pflanzen/töpfemäßig in so nen mittelklasse pkw ohne ladefläche etc. bringt

.... und so wäre zumindest in einem anstehenden winterdrama schon mal der streßfaktor runtergebremst aber ich bin sicher, ihr fällt wieder was ein, was man säen/ziehen etc. kann

lg cat
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Elfensusi
Ich bin mir ziemlich sicher, daß bei den meisten von uns, die Intensität der Dramen von Jahr zu Jahr steigt.


Definitiv! Und ich hatte gehofft, dass sich das Problem mit dem Umzug in eine groessere Wohnung gibt...
Denkste - kein halbes Jahr hat es gedauert, da waren alle Plaetze in Fensternaehe und der gesamte Balkon belegt.
Und schon bin ich am Ueberlegen, was man in einer groesseren Wohnung mit Garten noch alles Tolles anpflanzen koennte

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

eine "never-ending-story" kommt mir bekannt vor

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wir haben ein Haus mit großem Grundstück, wohnen mit meinen Eltern da. Jeder in seiner Wohnung selbstverständlich. Meine Eltern nutzten allerdings den Hauptteil vom Garten und bauen Kohl und Ähnliches an, was zum Schluß von Ungeziefer befallen wird, und dann weggeworfen . Naja, manches bekommen die Hühner. Aber ich habe eine Hibiskushecke durchgesetzt. War schwierig, weil die beiden Rentner gern sehen wollen, wer draußen vorbeigeht. Ich mag es nicht, wenn jeder stehenbleibt und reinguckt. Die ersten 5 Hibis sind gepflanzt. Die Vermehrung aus Stecklingen ist im Gange und die Vermehrung aus Samen startet demhächst. - Suchtbefriedigung-

LG
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Elfensusi
Wir haben ein Haus mit großem Grundstück, wohnen mit meinen Eltern da. Jeder in seiner Wohnung selbstverständlich. Meine Eltern nutzten allerdings den Hauptteil vom Garten und bauen Kohl und Ähnliches an, was zum Schluß von Ungeziefer befallen wird, und dann weggeworfen . Naja, manches bekommen die Hühner. Aber ich habe eine Hibiskushecke durchgesetzt. War schwierig, weil die beiden Rentner gern sehen wollen, wer draußen vorbeigeht. Ich mag es nicht, wenn jeder stehenbleibt und reinguckt. Die ersten 5 Hibis sind gepflanzt. Die Vermehrung aus Stecklingen ist im Gange und die Vermehrung aus Samen startet demhächst. - Suchtbefriedigung-

LG


gratuliere zur "durchsetzung" kann dich gut verstehen, im moment (baustelle) guckt bei uns noch jeder überall hin - das nervt und noch mehr, wenn die leutz dann stehen bleiben und drüber diskutieren, was und wie das noch wird, warum da noch ein dreckhaufen ist etc. - wir haben schon mal angeboten, schaufeln zu verteilen weil sie ja offensichtlich was machen wollen, da sind sie ganz schnell laufen gegangen ansonsten hilft nur "dickes fell" wachsen lassen und fleissig stecklinge produzieren
kleiner tip: teilt doch den garten in zwei bereiche (senior und junior) auf - jeder ist für seinen teil zuständig und kann darin auch machen/pflanzen was und wie er will und mit pflanzen lassen sich herrlich bereiche einteilen/einfassen und schaffen und schon kannste wieder was neues ziehen oder/und unterbringen - zwei fliegen mit einer klappe wirst sehen, sobald du z.b. einen schönen, von büschen und blüten eingerahmenten ruhe/sitzplatz gestaltet hast, wird der wunsch nach auch so einem "inselchen" ganz von alleine und schnell kommen......... garten ist auch erholung für die sinne - nicht nur "produktionsfläche"

lg cat
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke für den Tipp,
wir haben den Garten ja geteilt, bloß nicht halbe/halbe. Meine Eltern haben ca80% und ich den Rest. Und das war Kampf. Trotzdem laufen sie immer in meinem Teil rum. Einmal haben sie meinen Spinat für die Hühner geerntet und den Löwenzahn, der für unsere Schildkröte dastand, auch . Sie werden aber auch nicht jünger und im Moment geht es so. Ich schmiede einfach Pläne und fange schon mal an, Pflanzen zu ziehen, für die Zukunft. Man merkt ja doch ihr Alter von Jahr zu Jahr mehr, auch wenn sie es nicht zugeben wollen. Aber Sitzgelegenheiten haben sie im Garten genug, auf der Terrasse, am Teich unter dem Pavillion. Wir haben einen tollen Balkon mit super Aussicht. Das ist schon OK.
Aber ich will nicht meckern. Eigentlich ist es schon OK so und meine Eltern haben eine Aufgabe. Ist für Rentner auch wichtig.

LG
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo,ich habe eine schefflera.die musste ich abschneiden weil die unmöglich schief gewachsen ist.nun ich dachte das die im wasser wieder wurzeln bekommt.aber nee,das wasser war jeden tag modrig und roch ganz furchtbar.ich dachte,machste sie in erde rein.aber auch nicht.die blätter hängen.aber wo ich das eben lese wegen so einem pulver.kann ich da auch was nehmen um die zu retten???kann mir jemand einen tip geben?
lg andrea
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

hallo,

ich habe mir letztes Jahr bei Pflanzen Kölle in der "Giftschrankabteilung" das Bewurzelungshormom "Neudofix" gekauft.

Das ging problemlos, jeder wußte was ich wollte !

Petra
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

jetzt haben ja vielbhier Superthrive, da ist ebenfalls Auxin drin wie in Rhizopon
Stecklingspulver;-)

Grüsse

Berty
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.