Munzel,
das sind die Mantel- oder Nieschenblätter, damit halten sie sich in der Natur am Baum fest und fangen das Tropfwasser, Blätter und Vogelkot auf, wovon sie sich ernähren (
siehe Foto).
Die Nieschenblätter sind unfruchtbar. Dazwischen wachsen die Geweihblätter raus, diese sind fruchtbar; an ihrer Unterseiten bilden sie die Sporen aus. Zunächst wachsen sie steil nach oben, später werden sie nickend und zeigen nach unten.
Duality,
in dem Geschäft könnte es sich um eine Art handeln, die sehr groß wird, evtl.
Platycerium superbum, meist verkauft man hier aber
Platycerium bifurcatum.
Es gibt 17 bekannte Arten des Geweihfarns.