Gewächshaus "einrichten"

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Hallo, ihr Lieben!

Ich bekomme nächste Woche ein Gewächshaus!
Wollte ja schon immer mal eins haben und jetzt gibt es in der Nachbarschaft
eins, das zu verschenken ist. Es fehlen 2 Scheiben, aber wo ich die bekomme,
weiß ich auch schon!

2,55m lang, 1,90 breit und 2,15m hoch

Den Platz hab ich auch schon vorbereitet, an dem das gute Stück stehen soll!

Jetzt meine Frage: Wie habt ihr eure Gewächshäuser eingerichtet?
Auf der einen Seite wollte ich ein bis zwei Borten haben, wo die Anzuchtschalen
drauf sollen. Naja, es soll möglichst viel rein passen
Wie habt ihr das bei euch gelöst?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe bei meinem Gewächshaus überall an den Seiten Regale und Böden angebohrt.Die Mitte ist frei,damit ich Platz für die größeren Pflanzen habe.Die stelle ich dann zum Überwintern rein.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gebohrt Es gibt Rhombusschrauben, damit kann man - ohne Bohren- Regale befestigen, noch praktischer ist aber ein freistehendes Tischchen

@Nick74

Willst du da auch Pflanzen drin überwintern?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich wüsste gerade nicht, welche Pflanzen ich da überwintern sollte

Meine großen Bananen nehme ich alle mit ins Haus.
Die kleineren ja sowieso, aber zum Überwintern müsste ich die Großen alle "köpfen",
und das schaff ich nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Irgendwann musst du die eh köpfen, das macht dir mehr aus als den Pflanzen

Was für Clipse sind denn bei deinem Haus dabei? Ich hatte mein meinem das Problem, dass die alle ausgeleihert waren und der Wind/Sturm mir die von den Scheiben "gesaugt" hat.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ mel

das mit den Rhombusschrauben ist gar nicht so eine schlechte Idee
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Das kann ich nicht!!

Das würde ich nicht übers Herz bringen

Das sind so Drahtklammern, mit denen die Scheiben festgemacht sind.
Die sehen so ähnlich aus wie ein langgezogenes M
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe da alles mit befestigt

Es muss auch nicht immer viel kosten, du kannst dir auch einfach Böcke kaufen, Arbeitsplatte da drauf und dann Pflanzschalen kaufen und drauf stellen

Ich habe im Winter Campingregale da drin stehen, die mit Dachlatten verlängert wurden. Passen genau 16 Klappkörbe rein

Falls du mal Lust auf Märchen hast

forum/weblog_entry.php?e=15
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Mel: Nachdem mir vor Jahren ein paar Fenster beim Sturm rausgeflogen sind und meine Regale gleich mit umgefallen sind,habe ich die eben angebohrt.
Das Problem mit den Clipsen hatte ich auch und festgestellt das es einfach nur zu wenig waren und sie deshalb so schnell ausgeleihert waren.Habe dann einfach noch Tüten nach bestellt und meine Fenster damit Sturm sicher gemacht.An einer Fensterseite habe ich nun 7 Clipse,sprich 14 für ein ganzes Fenster.Seitdem ist nichts mehr passiert
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Schönes Märchen!

So ein ähnliches ist meins auch (Märchen und Häuschen!)

Naja, abbauen muss ich es auch selber, und wie ich es rüberbekomme,
ist auch mein Problem
Aber das krieg ich schon irgendwie hin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir hatten gerade Konfirmation und ich hatte jede Menge Tischdecken von der Rolle über War eine Tour mit dem Auto
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Hast du die Scheiben mit Tischdecken... ??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jep! Sandwichtechnik! Scheibe-Tischdecke-Scheibe usw...ohne Remoulade
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Wiedermal ne gute Idee!

Aber Konfirmation haben wie erst nächstes Jahr
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bettlaken, alte Handtücher...Malervlies
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.