Vielleicht hilft es euch weiter:
Meine Gespensterpflanze (A. grandiflora) hat am Ostfenter mit Vordach (also nicht so viel Licht, aber abends Sonne) neben der Haustüre, ein Jahr lang nur herumgekränkelt. Triebe waren dünn, Triebspitzen sind immer eingetrocknet.
Seit ein paar Wochen steht sie im warmen Badezimmer am Nordfenster und bekommt viele bleistiftminendicke Triebe, die sogar schnell(!) wachsen.
Die Erde halte ich nur leicht feucht, lasse sie aber möglichst nicht austrocknen.
Ob es die Wärme, die unterschiedlichen Lichverhältisse oder die Luftfeuchtigkeit gewesen ist, kann ich leider nicht sagen. Aber sie macht jetzt ihrem Namen endlich alle Ehre.