Gespensterpflanze - Pfeifenwinde - Aristolochia

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mittlerweile sind schon neun Gespensterchen gekeimt und kein Ende in Sicht
Langsam bekomme ich Angst
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Hi Stefanie-Reptile,

herzlichen Glückwunsch zum Keimerfolg. Was hast du denn für welche ausgesät?

Ich hab das gleiche luxuriöse Problem dass ich ne ganze Kindergartengruppe an Babygespenstern hab. Ich hab a. elegans und a. labiata ausgesäht.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe nur Aristolochia littoralis , also die elegans . Abe rdie mehr als genug
Ist mein erster Versuch mit den Gespenstern.
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

meiner auch
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ist das Anfängerglück oder der Grüne Daumen

Meine ersten Gespensterchen machen ihre ersten richtigen Blättchen
Aristolochia 001yy.jpg
Aristolochia 001yy.jpg (44.32 KB)
Aristolochia 001yy.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wow stefanie-reptile.

Das sieht ja super aus und gleich so viele! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kindergarten.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke Sheila

Und hier sind auch schon die nächsten sechs

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein Gespenster-Kindergarten







Und es können noch einige mehr werden
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Hallo,

@ Stefanie reptile....

Glückwunsch zu deinen Gespenstern,sehen prima aus!

@all.....

Von meiner Aussaat (ein paar Beiträge weiter vorne gibts ein Bild),ist jetzt nach sechs Wochen von allen sieben verschiedenen Aristolochias was gekeimt!
Freu mich.....

LG Micha
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2012

Plantaphilia

Bilder von letzter Woche:

Aristolochia cymbifera 'Domingos Martins'


Aristolochia spec. 'Jacroa'


VG Philipp
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Philipp

Das sind ja wunderschöne Blüten ... Glückwunsch
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die Blüten sind einfach ein Traum.

Aber darf ich mal eine dumme Frage stellen? Die Pflanzen stehen anscheinend im Moment draußen, holst Du die dann im Herbst wieder rein? Dann mußt Du die doch jedesmal zurückschneiden, oder? Wachsen die dann im nächsten Jahr wieder so schnell?

Sheila
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2012

Plantaphilia

Danke!

@ Sheila: Ja, im Sommer gehören die nach draußen (Aristolochien sind KEINE Zimmerpflanzen, wie oft behauptet wird!) und im Herbst wieder rein.
Man kann problemlos eine 5 m lange Pflanze auf 50 cm zurückschneiden, im nächsten Jahr hat sie dann doppelt so viele Triebe in der gleichen Länge...
Der jährliche Zuwachs hängt natürlich stark von der Pflege ab, die stärker wachsenden Arten brauchen viel Dünger.

VG Philipp
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Stimmt, ich hatte gelesen, das wären Zimmerpflanzen. Und als ich die in einem der großen Gewächhäuser im Palmengarten gesehen hatte, hab ich das auch geglaubt.

Und die können in einer einzigen Saison auf 5m wachsen? Ist ja wahnsinn. Wo soll ich die dann nur unterbringen?

Vor allem, in welchem Gefäß hast Du die drinnen?
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Von den Bildern bin ja sowas von begeistert. Einfach toll
Bei meiner Aussaat tut sich noch nichts.
Aber ich habe mal ein paar Fragen - Ab welcher Größefangen sie an zu blühen? Und welcher Dünger nimmt
man am besten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.