Gespensterpflanze - Pfeifenwinde - Aristolochia

 
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

Hi ihr,

dachte mir, ich mach hier mal mit
Ab naechste Woche werde auch ich stolze Besitzerin von 4 Aristolochia Arten, kann es kaum erwarten

sehr, sehr gerne haette ich aber auch die Gigantea, ist hier vielleicht jemand dabei, der mir einen Steckling abgeben koennte?

Marti, wo hast du deine denn bekommen?

Lieben Gruss
Joanna
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe meine kleinen Gespensterchen nicht durch den Winter gebracht.
Ich glaube, ich habe sie zu wenig gegossen
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Huch , grad erst gelesen...

Johanna, gratuliere! Was bekommst Du denn für welche? Ich habe meine von einem ganz lieben User hier
Sie treibt mittlerweile aus wie verrückt und tanzt Tango mit meiner Küchen-Scheibengardine

Stefanie, oh, das tut mir aber leid für Dich!
MC2006.jpg
MC2006.jpg (152.88 KB)
MC2006.jpg
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

Also ich bekomm die A. eleganz, A. raja, A. giberti und A. odoratissima. Leider warte ich immernoch, doofe Post

Ich hoffe, meine neuen Pflanzis werden sich hier bei mir wohlfuehlen.

Oh das ist ja schoen, Marti... ich will auch

Lieben Gruss
Joanna
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Nach längerer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder (;
gekeimt sind bei mir letztendlich nur 3 Sorten: Die "Brasiliensis", "Ridicula" und die "Giberti - Sao roque de minas"
Sie wachsen eigentlich ganz gut unter Kunstlicht, aber es muss endlich mal wärmer werden, damit die da mal raus können, so langsam wirds da drin mit dem Platz eng

Im Anschluss kommen noch meine 3 gekauften, denen es mittlerweile sehr gut bei mir geht.
Alle 3 bekommen gerade neue Austriebe. Die cymbifera ist mittlerweile so weit, dass sie hinter dem rollo im Badezimmer ist. Das geht natürlich nicht, irgendwie muss ich es ja aufmachen können, damit die anderen auch noch Licht bekommen Muss mir jetzt langsam was basteln
IMG_9895.JPG
IMG_9895.JPG (487.7 KB)
IMG_9895.JPG
IMG_9894.JPG
IMG_9894.JPG (498.38 KB)
IMG_9894.JPG
IMG_9893.JPG
IMG_9893.JPG (376.62 KB)
IMG_9893.JPG
IMG_9892.JPG
IMG_9892.JPG (546.07 KB)
IMG_9892.JPG
IMG_9897.JPG
IMG_9897.JPG (461.15 KB)
IMG_9897.JPG
IMG_9896.JPG
IMG_9896.JPG (490.22 KB)
IMG_9896.JPG
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

@Laron: Das ist ja toll bei dir
und haben schon welche bei dir geblueht?
Hast du denn schon mal versucht eine aristolochia ohne Kunstlicht und -waerme vom Samen aufzuziehen?

lg Joanna
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Hallo,

möchte euch mal zwei Bilder meiner Aristolochias zeigen.
Die große hab ich im Juli 2011 ausgesät, ist eine reine Zimmerpflanze bei mir, da ich keinen Garten oder Balkon habe.
Ich finde sie hat sich eigentlich ganz gut gemacht, hoffentlich blüht sie dieses Jahr mal.

LG Micha
13660526186940.jpg
13660526186940.jpg (242.75 KB)
13660526186940.jpg
13660528394613.jpg
13660528394613.jpg (286.85 KB)
13660528394613.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe meine littoralis-Sämlinge ja alle im Winter gekillt

Habe jetzt wieder erfolgreich ausgesät.

Jetzt haben sie wenigstens den ganzen Sommer zum Wachsen.

Dann wird es bestimmt auch über den Winter einfacher
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Stefanie: Fütterst du sie mit Salzstangen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meinst du, sie würden dann schneller wachsen
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Hallo,

ich freu mich gerade ganz doll. Hab vorhin bei meinen Aristolochia raja eine ganze Menge Blüten entdeckt!
Die Pflanzen hab ich letztes Jahr aus Samen gezogen und sind jetzt so um die 40cm. hoch.
An der einen sind es ungefähr 25 Blüten in allen größen, obwohl ich täglich nach den Pflanzen sehe sind sie mir erst heute aufgefallen.
Hätte nicht gedacht das sie in der Wohnung so viele Blüten bekommen!!!
Bilder werde ich die Tage noch einstellen.

@ Stefanie-reptile.....

Dein Kindergarten sieht doch SUPER aus, die werden bestimmt ganz toll über den Sommer!

@ Joanna80......

Dann sollte Deine A. raja auch bald blühen falls sie es nicht schon tut!?

Grüße Micha
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Meine Treibt endlich wieder aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.