Gerettete Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh das hört sich schön an.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Liebe Henrike
Ich werde von den Geretteten mal Fotos raus suchen und sie Euch zeigen , wenn Ihr möchtet
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich würde mich dafür interessieren (und andere bestimmt auch )

Schade, dass ich nicht so viel Platz hab, sonst würde ich wohl auch jede Menge Pflanzen retten.
Mein heimlicher Traum ist es ja, später einmal in einem richtigen Gewächshaus zu wohnen Das wär was für mich

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Dschungelprinzessin würde auch gerne Bilder von deinen geretteten Pflanzen sehen.
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 55

Micha21

@Ginkgowolf

mein heimlicher Traum ebenfalls...

Aber man kann leider einfach nicht alles retten. Der Platz wird immer irgendwann zum Problem. Ich spende daher hin und wieder. Andere pflanzen ihren "Dreck" einfach auf fremde Grundstücke. So werden Spielplätze optisch zu Friedhöfen - nur weil sich zB etliche Koniferen als Risslinge "leicht" vermehren lassen. Ich denke da eher an (einheimisches) Bienen- und Vogelfutter...
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Also dann zeige ich Euch mal ein paar der Geretteten
Sin a noch viel viel mehr,,,, z.B. Pelargonien, die Hortensien , die aber erst treiben und noch nicht vorzeigbar sind usw







































Nun wisst Ihr , was manch einer für Banause ist
Wie kann man solche Pflanzen nur entsorgen frag ich mich da.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das frag ich mich auch!
Die riesigen Geldbäume - ein Traum!!

Du solltest eigentlich einen Preis bekommen, als Pflanzenretterin

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Puh, da muss ich beichten, dass die drei Pflanzen aus dem ersten Beitrag auch von mir hätten sein können. Besonders Grünlilien und diese Aloe wachsen ja wirklich wie Unkraut und irgendwann hat man, wenn man genug eigene Ableger hat und auch im Freundes- und Kollegenkreis nur noch abgewunken wird, zuviele Pflanzen. Was dann beim nächsten Umtopfen nicht mehr mit in den größten Topf passt, wandert bei mir dann leider und mit ungutem Gefühl auf dem Kompost.
Inzwischen habe ich glücklicherweise Mitbewohner, die zumindest die Grünlilien als Futterpflanze annehmen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja die Geldbäume sind eine Wucht und die Yucca genauso.
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Und all das und noch vieol vielo mehr sollte eifach entsorgt werden.
Sowas kann ich niemals nicht zu lassen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Das kann man nicht verstehen , dan hätte man ja versuchen können die zu verkaufen und wenn das nicht klappt zu verschenken.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich oute mich auch mal als Pflanzenretter. Vom Friedhof aus der Biotonne, Helleborus:
20170309_140608[1].jpg
20170309_140608[1].jpg (701.25 KB)
20170309_140608[1].jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich wollte vorhin eine Yucca retten, sie stand heute mittag in der Nachbarschaft im Regen an den Mülltonnen - doch als ich grade zurückkam, musste ich feststellen, dass jemand anders schneller war.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Da rettet man mal eine fast vertrocknete Nelke vom Friedhof-Biomüll...und Jahre später meint sie, das Beet sei ja schließlich groß genug, da kann man seinen Umfang ruhig jedes jahr verdoppeln!

Nun ja, wer so schön üppig blüht, der darf das auch (mit kleinen Korrekturen meinerseits hier und da...)!
IMGP5859.JPG
IMGP5859.JPG (931.86 KB)
IMGP5859.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.