Hallo,
mache gerade meine ersten Balkonpflanzenerfahrungen und habe deshalb noch nicht soviel Ahnung .
Ich habe stehende und hängende Geranien in ihren Balkonkästen im dunklen kalten Keller überwintert. Habe sie vorher etwas zurückgeschnitten. Vor 14 Tagen habe ich sie aus dem Keller geholt, nochmals etwas zurückgeschnitten und auf Grund der Temperaturen schon mal auf den Balkon gestellt. Einige von ihnen bilden jetzt neue Triebe.
Jetzt stellt sich aber heraus, dass ich wohl noch zuviel altes an der Pflanze gelassen habe. Das neue Grün kommt vorrangig im unteren Bereich der Pflanze. Oben trocknet es entweder ganz ab, oder es sieht einfach unschön aus. Jetzt meine Frage: Kann ich trotz des Austriebes nochmal etwas zurückschneiden und das Häßliche entfernen oder mache ich da zu diesem Zeitpunkt mehr kaputt als es nützt? Könnte ich dann bis zum Knoten vor dem letzten Trieb zurückschneiden oder lieber etwas mehr dran lassen?
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe!
Schoko33
mache gerade meine ersten Balkonpflanzenerfahrungen und habe deshalb noch nicht soviel Ahnung .
Ich habe stehende und hängende Geranien in ihren Balkonkästen im dunklen kalten Keller überwintert. Habe sie vorher etwas zurückgeschnitten. Vor 14 Tagen habe ich sie aus dem Keller geholt, nochmals etwas zurückgeschnitten und auf Grund der Temperaturen schon mal auf den Balkon gestellt. Einige von ihnen bilden jetzt neue Triebe.
Jetzt stellt sich aber heraus, dass ich wohl noch zuviel altes an der Pflanze gelassen habe. Das neue Grün kommt vorrangig im unteren Bereich der Pflanze. Oben trocknet es entweder ganz ab, oder es sieht einfach unschön aus. Jetzt meine Frage: Kann ich trotz des Austriebes nochmal etwas zurückschneiden und das Häßliche entfernen oder mache ich da zu diesem Zeitpunkt mehr kaputt als es nützt? Könnte ich dann bis zum Knoten vor dem letzten Trieb zurückschneiden oder lieber etwas mehr dran lassen?
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe!
Schoko33