Geranien - Pelargonien Teil 2

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 39
  • 40
  • Seite 40 von 40
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Inzwischen treibt sie aus und auch die ersten winzigen Knospen habe ich entdeckt. Sie duftet inzwischen auch, ich kann nicht benennen wonach, aber es ist kein unangenehmer Duft. Da tut sich bestimmt noch was
2.JPG
2.JPG (336.75 KB)
2.JPG
4.JPG
4.JPG (618.39 KB)
4.JPG
3.JPG
3.JPG (591.46 KB)
3.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Ich hab mir dieses Jahr auch wieder Geranien für die Balkonkästen geholt. Halbhängend in Knall pink
Nun sind die ersten Knospen aufgegangen und schön am blühen.
IMG_20180527_132903734.jpg
IMG_20180527_132903734.jpg (3 MB)
IMG_20180527_132903734.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Farbe könnte mir auch gefallen @Perse , sollte ich so eine mal beim Einkaufen entdecken käme sie sofort mit, ich befürchte nur dass ich da kein Glück haben werde

Dafür habe ich eine schöne purpurrote gefunden, leider bekomme ich die Farbe nicht eingefangen
Pelargonium.JPG
Pelargonium.JPG (152.31 KB)
Pelargonium.JPG
Apfel-Peli.JPG
Apfel-Peli.JPG (361.89 KB)
Apfel-Peli.JPG
Ray Bidwell.JPG
Ray Bidwell.JPG (430.3 KB)
Ray Bidwell.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die kleine "Peace" hat heute die erste Knospe geöffnet, die Blüte ist total knittrig und zerfranzt aber ich finde sie wunderschön Im Moment brauche ich dringend blühendes um mich herum und die kleinen Pelargonien sind wirklich allerliebst. Ich weiß gar nicht, warum ich bei Pelargonien immer gezögert habe

Vielleicht habe ich ja nun "die" Sommerblüher für mich gefunden, neben meinen winterblühenden Weihnachtskakteen.


Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit der Überwinterung von Miniatur-Pelargonien in beheizten Räumen, ich sag mal bei so um die 18-22°C ?

Die Frage kam heute in kleiner Runde auf und ich konnte sie mangels eigener Erfahrung nicht beantworten.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Mit Miniatur-Pelargonien nicht, aber ich denke, die sind an sich nicht so unterschiedlich die Arten untereinander?
Alles, was so um die 20°C ist, war bei meinen Pelargonien (ich hatte Duft-Pelargonien und davor irgendwann mal eine normale "0815-Pelargonie" aus dem Baumarkt) ganz schlecht, weil sie wuchsen, wuchsen und wuchsen und damit auch immer länger wurden. So richtig "gut" (was man darunter so verstehen mag) ging's meinen Pelargonien nur bei Winter-Temperaturen von weniger als 18°C.

Deshalb würde ich eine warme "Überwinterung" (die ja eigentlich keine ist, sondern eine Durchkultivierung) für Pelargonien im Allgemeinen nicht empfehlen.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke und da hast du natürlich recht, Durchkultivierung trifft es sicher besser

Ich habe gestern noch einiges gefunden: ganzjährig im Haus aber im Winter kühl, im Sommer draußen und im Winter kühl..im Keller..oder nur als Steckling usw. Einig waren sich, bis bei der gefundenen Variante "Keller/Dachboden, austopft und kopfüber aufgehangen" (oder so ähnlich), viele darüber: je wärmer umso heller, im Idealfall Südfenster.

Zu der Pflege der Minis konnte ich etwas auf einer russischen Seiten finden, bin aber nicht richtig schlau daraus geworden, die Übersetzung war etwas verwirrend. Wenn ich sie wiederfinde versuche ich es mal mit der satzweisen Übersetzung, das geht bei vielen Sprachen oft besser als mit der automatischen Übersetzung des ganzen Textes

Deine Einschätzung und Erfahrungsbericht gebe ich jedenfalls gern weiter, das hilft sicher schon mal zur Entscheidungsfindung
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Dieses Rot macht mich noch wahnsinnig, lässt sich einfach nicht knipsen
[attachment=1]nn.jpg[/attachment]










nn.jpg
nn.jpg (124.79 KB)
nn.jpg
Fantasie2.jpg
Fantasie2.jpg (702.16 KB)
Fantasie2.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Wollschweber
Dieses Rot macht mich noch wahnsinnig, lässt sich einfach nicht knipsen
Das kenne ich irgendwo her ich wollte letztens eine schön blaue Geranium fotografieren und... was soll ich sagen?... die Kamera hat aus dem schönen blau ein lila gemacht?! Ich hab zig Bilder von ein und derselben Pflanze gemacht, doch ich konnte mich auf den Kopf stellen, es blieb lila!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Greding
Beiträge: 30
Dabei seit: 10 / 2010

hiltruda

Beim hiesigen Obi gab es am Freitag wohl - ich war erst heute da - Duftpelargonien aus der Serie 'Grandeur Odorata', Rose, Orange, Apfel, Nuss, Cola und Zitrone. Rose und Zitrone habe ich mitgenommen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 39
  • 40
  • Seite 40 von 40

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.