Geleeartige Auswüchse am Wacholder! Birnengitterrost

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2008

Eichhorn

Ich habe diese Tage an meinem alten Wacholder braune geleeartige Auswüchse entdeckt. Leider habe ich so richtig keinen Plan was das ist und ob es noch andere Pflanzen befallen kann. Ich weiß leider auch nicht, ob das dieses Jahr zum ersten mal so ist, oder ob ich das schon öfter hatte. Was ist das und was kann ich dagegen tun, da es mir um diesen Wacholder schade wäre. In etwa 4m Entfernung habe ich eine Hecke aus Lebensbäumen und Scheinzypressen. An diesen habe ich nichts entdeckt. Kann es auch diese befallen?

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Vorras!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2008

Eichhorn

Ja danke, genau so! Werde mir den Beitrag gleich mal durchlesen!

Habe mir diesen Beitrag jetzt durchgelesen, dass klingt ja nicht so toll. Kann es denn nun diese Scheinzypressen und diese Lebensbäume auch befallen? Ich weiß auch gar nicht, wo hier der nächste Birnenbaum steht. Der nächst, stand mal etwa 200m entfernt, wurde aber vor etwa 3 Jahren entfernt.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Eichhorn
Kann es denn nun diese Scheinzypressen und diese Lebensbäume auch befallen?


der birnengitterrost ist wirtsspezifisch. er benutzt verschiedene arten des juniperus (wacholder) als wirt, & die birne ist nur der zwischenwirt. wobei juniperus sabina am beliebtesten ist bei ihm ist.

das heisst also, dein anderes koniferenzeugs ist nicht gefährdet

schönen gruß, stella

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.