Geldbaum verliert Blätter/ werden rissig

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2019

tigerbaby192001

Hallo zusammen
Mein geldbaum verliert Blätter. Habe ihn schon umgetopft dachte er ist zu nass. Er treibt aber weiterhin neue Blätter aus. Des weiteren bekommen die Blätter wie so kleine Risse siehe Bilder. Was kann ich dagegen tun. Ich möchte nicht das er eingeht. Leider musste ich den geldbaum umstellen da in meine Wohnung renoviert wird habe ich ihn mit ins Büro genommen vor ca 1 Jahr am Anfang fand er es wohl nicht so toll aber dann hat er sich wieder regeneriert. Aber jetzt macht er mir echt große Sorgen.
20190815_103810.jpg
20190815_103810.jpg (3.15 MB)
20190815_103810.jpg
20190815_103822.jpg
20190815_103822.jpg (2.69 MB)
20190815_103822.jpg
20190815_103816.jpg
20190815_103816.jpg (2.58 MB)
20190815_103816.jpg
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Zitat
In der Hauptwachstumszeit wird das Dickblatt mäßig gegossen, der Topfballen sollte bei jedem Gießen nur leicht feucht werden.

https://www.pflanzenfreunde.com/dickblatt.htm

Der Substratempfehlung auf dieser Seite stimme ich jedoch nicht zu. Ich würde 40-60% Bims nehmen mit torfreier Erde. Und natürlich mit einem hellen Standort, den du leider nicht hast. Ob es dein Bäumchen noch schafft ist fraglich. Mein Löffelbaum (ähnlich dem Geldbaum) hat fast ein Jahr gebraucht um sich von seinem massiven Schaden durch Sonnenbrand zu erholen.

Zu den unteren Fotos kann ich nichts sagen, ob da noch zusätzlich vielleicht ein Befall mit Schädlingen oder Pilzen vorliegt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1726
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3330

Schokokis

Woher die rissigen Blätter kommen weiß ich leider auch nicht. Ich vermute von zuviel Nässe.
Aber der Geldbaum sieht insgesamt aus, als ob er viel zu wenig Licht bekommen.

Ist das normale Blumenerde? Wie oft gießt du ihn? Und womit düngst du, wie of?

Ich würde mir von den Spitzen ein paar Ableger bewurzeln.
Den Geldbaum z.B. in das vorgelschlagene Substrat umtopfen und auch zurückschneiden. Dann erst mal einige Tage trocken halten bevor du gießt.
geldbaum.png
geldbaum.png (2.1 MB)
geldbaum.png
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2019

tigerbaby192001

Er stand ca 1 Meter Entfernung zum Fenster. Er stand da jetzt ein Jahr lang die ganze Zeit war alles okay. Habe ihn jetzt noch näher ans Fenster gestellt ca. 30 cm Abstand. Habe ihn gestern um gepflanzt weil ich auch zu viel nässe vermutet habe. Da meine Kollegin es gut meinte und jeden Freitag gegossen hat. Habe ihr das aber als ich es mit bekommen habe strickt verboten. Habe ihn in kaktteen Erde umgetopft. Gedüngt habe ich ehrlich gesagt seit er in der Erde ist nie. Aber wie gesagt ihm ging es gut. Bus vor kurzem. Denke es könnte wirklich was mit dem gießen zu tun habe.
Mir würde empfohlen jetzt komplett alles abzuschneiden. Soll ich das wirklich machen?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2019

tigerbaby192001

A eben habe ich deine roten Linien gesehen. Ja werde das dann mal so machen. Hoffe er geht nicht komplett ein. Nein Herz hängt echt an ihm. Habe ihn gezogen aus einem 30 jährigen Stamm.....und seit 5 Jahren lebt er jetzt bei mir. Bis vor kurzem war er auch noch voller Blätter.....bevor er ins Büro umziehen musste stand er immer am Balkon das war der beste dtandplatz....Hoffe ich kann ihn bald wieder mit heim nehmen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1726
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3330

Schokokis

Du musst dann noch sparsamer vorerst gießen. Da er ja dann nichts mehr verbraucht. Wie sahen die Wurzeln und Substrat von unten aus ?

Optimal wäre für den Schnitt natürlich das Frühjahr....
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2019

tigerbaby192001

Die Erde war feucht. Aber nicht zu feucht. Er hat nur einen ganz kleinen wurzelballen. Aber sah okay aus.
Ich habe gedacht vielleicht hat er milben oder so was in der Art.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.