Hallo liebe Pflanzen-Experten,
da ich leider nicht mit dem berühmten grünen Daumen gesegnet bin, bräuchte ich dringend Euren Rat..
es geht um meinen Geldbaum, habe ihn seit einigen Jahren und ist bisher wirklich gut gediehen (siehe Foto). Den Sommer verbrachte er auf dem Balkon, wo es ihm richtig gut gefiel und sich sogar ein zweiter "Stamm" bildete, der nun in eigenem Topf heranwächst.
Jedoch, seit er nun wieder in der Wohnung (Schlafzimmer, heller Standort) steht, geht es irgendwie bergab - er verliert täglich Blätter (die äußerlich noch völlig intakt sind), auf der Erde hat sich eine weißliche Schicht gebildet (ist das Schimmel? Oder nur Kalk?) und vor allem: an den Blättern entsteht seit einigen Wochen ein silbrig-grauer Belag, der immer in der Mitte, also am Zweig, beginnt und sich dann bis etwa zur Blattmitte hoch ausbreitet (s.Foto).
Zugegeben, im Sommer hat er vielleicht mal etwas zu viel Wasser abbekommen, aber seither gieße ich nur ganz, ganz wenig, die Erde ist keineswegs feucht.
Wir hängen wirklich an dem guten Stück (nicht zuletzt weil man ja sagt, er spiegelt die eigenen Finanzen wieder )
Wer weiß Rat, könnt Ihr mir irgendwie weiterhelfen..???
Ich bin für jeden Tip dankbar und danke Euch schon jetzt!!
Lb Grüße!
plotzdehotz
da ich leider nicht mit dem berühmten grünen Daumen gesegnet bin, bräuchte ich dringend Euren Rat..
es geht um meinen Geldbaum, habe ihn seit einigen Jahren und ist bisher wirklich gut gediehen (siehe Foto). Den Sommer verbrachte er auf dem Balkon, wo es ihm richtig gut gefiel und sich sogar ein zweiter "Stamm" bildete, der nun in eigenem Topf heranwächst.
Jedoch, seit er nun wieder in der Wohnung (Schlafzimmer, heller Standort) steht, geht es irgendwie bergab - er verliert täglich Blätter (die äußerlich noch völlig intakt sind), auf der Erde hat sich eine weißliche Schicht gebildet (ist das Schimmel? Oder nur Kalk?) und vor allem: an den Blättern entsteht seit einigen Wochen ein silbrig-grauer Belag, der immer in der Mitte, also am Zweig, beginnt und sich dann bis etwa zur Blattmitte hoch ausbreitet (s.Foto).
Zugegeben, im Sommer hat er vielleicht mal etwas zu viel Wasser abbekommen, aber seither gieße ich nur ganz, ganz wenig, die Erde ist keineswegs feucht.
Wir hängen wirklich an dem guten Stück (nicht zuletzt weil man ja sagt, er spiegelt die eigenen Finanzen wieder )
Wer weiß Rat, könnt Ihr mir irgendwie weiterhelfen..???
Ich bin für jeden Tip dankbar und danke Euch schon jetzt!!
Lb Grüße!
plotzdehotz
IMG_2967.JPG (758.71 KB)
IMG_2967.JPG
IMG_2967.JPG
IMG_2963.JPG (808.91 KB)
IMG_2963.JPG
IMG_2963.JPG