Geldbaum/Pfennigbaum gerettet, wie am besten Verfahren?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Mitglieder/Gäste,
gestern habe ich bei uns im Garten einen Pfennigbaum gefunden, der zugeschneit war. Er stand eine ganze Weile in der Garage, bis ihn jemand rausgestellt hat. Mir ist er dann aufgefallen und ich habe ihn mit in den Keller genommen. Dort habe ich überlegt was ich machen sollte. Er hat eingeschrumpelte Blätter und sieht etwas mitgenommen aus. Zuerst überlegte ich ob ich ihn mit einem Föhn vorsichtig auftaue, aber dachte er würde dann vllt. einen Schock kriegen o.ä.. Habe ihn jetzt erstmal bei ca +15°C auftauen lassen. Kann mir jemand Tipps geben wie ich ihm sonst noch helfen kann, sich wieder zu erholen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Pfennigbaum und Schnee passen ganz und gar nicht zusammen.
Ich denke die Mühe hättest du dir sparen können .
Für dich heißt es jetzt abwarten und nichts machen oder gleich in die Tonne damit .
Generell sollte man sie wenig gießen, damit die Erde nicht dauernd feucht ist.
Nach etwa einer Woche wird sich zeigen ob er sich erholt, oder das Zeitliche gesegnet hat.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für eure Antworten baki und Rose23611. Ja, das er matschig ist habe ich vorhin leider auch festgestellt, als ich nach ihm gesehen habe.... Ich überlege ob ich ihn direkt wegwerfe oder ob ich es mir noch antue, aber man hat ja immer noch die Hoffnung, dass er sich wieder erholt...
PICT0042.JPG
PICT0042.JPG (247.29 KB)
PICT0042.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
da gibts wirklich nicht mehr was noch zu retten wäre, das ist eine wasserspeichernde pflanze, da sind drinnen die zellen geplatzt durch den frost, der ist hin
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 07 / 2009

Wurzel2000

Also wenn du Glück und der Hauptstamm noch einigermaßen fest ist könnte er dort nochmal austreiben. Du müsstest dann entsprechend alles was durchweicht ist wegschneiden, aber ob du dir das antun willst...
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

hi da seht man dass ein stamm noch gesund ausseht der rechte ich würde den obere teil von stamm abschneiden und dann ein pflanzen ich glaube dass er wieder treibt
wenn nicht hast du wenigstens ihm eine chance gegeben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.