Geldbaum hat schwarze Blattäuse

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Hat jemand einen guten Tipp gegen die schwarzen Tierchen?
Hab es vor 2 Wochen schon mit Neudosan Blattlausfrei probiert... daraufhin sind Läuse verschwunden aber auch die Blätter an den Sprühstellen sind "verbrannt".

Jetzt sind die Läuse wieder da - was nun?

Bin über jeden Ratschlag dankbar!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Wulle,

stellst du uns bitte mal ein Foto ein, eins von dem Geldbaum insgesamt und eins von den Viechern.
Bist du dir sicher, dass es Blattläuse sind?

Das klingt mir jetzt gerade so als ob die vielleicht auch in der Erde sitzen und das Sprühen daher nicht geholfen hat.
Außerdem wenn die Blätter davon Schaden genommen haben: bist du sicher dass das Mittel überhaupt für Sukkulenten gedacht war? Und hat die vielleicht mit den feuchten Blättern in der Sonne gestanden?

Wie gesagt, ganz wichtig: Foto!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Da ich nur ein Handy mit nicht so guter Kamera hab hier zwei Bilder

Der Baum stand nicht in der direkten Sonne, aber vielleicht zu hell?! Sollte ich das nochmal mit dem Spray probieren?

DAAAANKE!
DSC_0614.jpg
DSC_0614.jpg (356.12 KB)
DSC_0614.jpg
DSC_0620.jpg
DSC_0620.jpg (232.43 KB)
DSC_0620.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo,

ich kann auf dem Bild leider keine schwarzen Tierchen erkennen. Wenn es die dunklen Flecken sind, die man etwas sehen kann, da bin ich mir nicht sicher, ob es Blattläuse sind.
Ich hab auch schon ab und zu mal schwarze Blattläusean einer Pflanze, aber die treten dann nicht einzeln, sondern gleich in Massen auf.
Und wie Indigogirl schon sagt, die Sprays sind nicht unbedingt für Sukkulenten geeigent.
Wenn es nur so wenige Tierche sind, dann würde ich den Baum einfach in die Dusche stellen und gründlich sauber machen. Wenn du den Boden auch Blattlausfrei haben willst, kannst du umtopfen, oder die nicht so feine, aber einfache Methode nehmen, die ich anwende, wenn ich keine Zeit zum Umtopofen habe: den ganzen Topf für ein paar Stunden ins Wasser, das mögen die Lause auch nicht.


LG, leines
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2010

-Rev0-

Wenn es nicht allzu viele sind kannst du sie auch einfach mit ner Pinzette oder so "absammeln". Ist nicht unbedingt der schnellste Weg aber hat bei meiner Avocado super funktioniert. Wenn sie dann wieder massenhaft auftreten solltest du wie leines sagt übers umtopfen nachdenken weil sie in der Erde sitzen können und auch beim sammeln mal die ein oder andere runterfällt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.