Gelber Faltenschirmling (Leucocoprinus birnbaumii) im Zimmer

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Pflanzenfreunde,

seit einigen Tagen wachsen in meiner Bonsaischale (Ficus benjamina 'Nana') einige ungebetene Gäste.

Der Fruchtkörper ist ja schnell entfernt, aber ich mache mir Sorgen um das Mycel. Der Bonsai steht in einer sehr lockeren Mischung aus Kokohum, Akadama (gebrannter Lehm) und grobem Sand. Da kann das Mycel schnell die gesamte Schale durchwuchern. Ich kann aber den Ficus weder trocken legen noch die gesamte Erde aus dem Wurzelballen waschen.

Vor einigen Jahren habe ich das Problem mit "Saprol neu" gelöst, welches aber nicht mehr im Handel ist.

Weiß jemand einen Rat?

Dank Euch vorab

Uwe
leuco-birn-01.jpg
leuco-birn-01.jpg (17.6 KB)
leuco-birn-01.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Hallo Uwe,

soweit ich weiß oder besser gesagt vermute ich, dass es nicht so schlimm ist, da eine gute Mykorrhiza eher deiner Pflanze dienen könnte. Schlimm ist nur, wenn direkte Wurzeln oder z.B. die Pflanze selbst befallen ist.

Zum Thema Saprol warte ich immer noch auf eine Fachinfo, ob es evtl. wieder zugelassen, oder ein alternatives Mittel vielleicht mit gleichem Wirkstoff auf den Markt kommt.

Gruß Frank
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Frank,

erst mal besten Dank für Deine Antwort.

Der Pilz schadet dem Bonsai (zumindest vorerst) keinesfalls direkt. Ob er aber eine positive Wirkung hat, wage ich zu bezweifeln. Es ist nicht gerade die Sorte, mit der ein Bonsaisubstrat üblicherweise geeimpft wird.

Von Celaflor habe ich inzwischen den Tip bekommen, es einmal mit Saprol Pilzfrei für Rosen zu versuchen, aber Erfahrungen mit L. birnbaumii liegen dort nicht vor.

Inzwischen hat sich die Angelegenheit auch von selbst erledigt: Es wurde deutlich wärmer und in der Bonsaischale auch deutlich trockener. Aber ich erwarte die "Gelben" erneut, sobald sich die Bedingungen wieder ändern.

Uwe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem wie Uwe, einen gelben PIlz in meinem Bonsai... und noch dazu keine Ahnung wo der herkommt! Ich kenne mich mit Pilzen nicht besonders gut aus, in einem anderen Forum habe ich gelesen dieser Pilz entzieht der Pflanze Wasser und Nährstoffe, in einem anderen Erfahrungsbericht steht, er würde bald eingehen um jährlich an der gleichen Stelle wieder zu erscheinen und der Pflanze nicht schaden... mich würde interessieren, ob ich den pilz bekämpfen muss oder ihn einfach wachsen lassen kann und er von alleine verschwindet (optisch passt er ganz gut xD)
vielleicht kann mir ja jemand helfen, der sich besser auskennt als ich, schonmal vielen lieben Dank dafür und liebe Grüße
Cosima

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.