Gelbe (trockene?) Blätter an Gurke und Tomate

 
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Hallo zusammen,

nachdem ich aus dem Urlaub zurückgekehrt bin habe ich an den beiden von mir ausgesäten Cocktailgurkenpflänzchen wie auch an mehreren Tomatenpflänzchen gelbe, zum Teil auch vertrocknete Blätter entdeckt, für die mir die Ursache nicht wirklich klar ist.
Könnte es sich tatsächlich "nur" um Sonnenschäden handeln oder könnte auch ein Pilz dafür verantwortlich sein?
Die Pflanzen standen zunächst am Südfenster, jetzt stehen sie auf dem Südbalkon.
Sind sie noch zu rettten?

Freue mich über Ratschläge.

Grüße


MrKy
P1040845.JPG
P1040845.JPG (869.2 KB)
P1040845.JPG
P1040847.JPG
P1040847.JPG (1.46 MB)
P1040847.JPG
P1040846.JPG
P1040846.JPG (1.45 MB)
P1040846.JPG
P1040843.JPG
P1040843.JPG (1.27 MB)
P1040843.JPG
P1040842.JPG
P1040842.JPG (1.33 MB)
P1040842.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das sieht schon sehr nach Sonnenbrand aus.

Nach den Bildern zu urteilen, sind die Töpfe auch viel zu klein. Die würde ich dringend umtopfen.
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Umtopfen ist unmittelbar nach Erstellen der Fotos erfolgt, ich habe allerdings nicht wirklich ein schattigeres Plätzchen.......soll ich die Pflanzen dann zur Mittagszeit lieber in die Wohung holen?

MrKy
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

die können draussen stehen, nur müssten sie langsam an die volle Sonne gewöhnt werden.
Kannst du sie irgendwo drunterstellen? In der Mittagszeit? Wie z.B. unter einen Sonnenschirm?
Dann wäre das kein Problem, die Pflanzen erholen sich schon wieder.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sollen die denn in Töpfen bleiben? Wenn nicht, wird es langsam Zeit sie auszupflanzen.

Wenn du sie ins Freiland auspflanzt, dann mach das an einem bedeckten, am besten regnerischen Tag. Sollte dann doch wieder erwarten die Sonne drauf knallen, kannst du sie noch ein bis zwei Tage mit einem Vlies schattieren.

Ich denke aber, das sie mittlerweile an die Sonne gewöhnt sind und keine weiteren Schäden auftreten werden. Beim nächsten Mal weißt du dann Bescheid, erst ein paar Tage in den Schatten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.