Gelbe Seidenakazie - nach großem Wachtum geknickt!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja hallo erstmal.. ich habe Samen von gelber Seidenakazie in Anzuchterde angesetzt, und eine ist gekeimt, gewachsen so schnell konnte ich kaum reagieren, beim Lüftungsschlitz des kleinen Anzuchhauses raus und blöder Weise ist sie beim Abnehmen des Deckels dann geknickt (ich war vorsichtig, aber grade dann passierts am ehesten..)

Meine Frage: hats nen Sinn da noch was zu versuchen? Oder muss ich den Verusch als gescheitert betrachten? bringts was, den geknickten Teil der Jungpflanze abzusäbeln? Kommt die nochmal?

Ich wäre euch sehr, sehr dankbar wenn ihr tipps habt, sonst muss ich sie halt schweren Herzens wegwerfen..

LG Cassady

PS: Ich habe im Forum gesucht, aber kein Thema gefunden wo das schon behandelt wurde.. hoffe ich habs nicht einfach nur übersehen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
die Frage ist, wo genau die geknickt ist....vielleicht hilft ja auch einen langen Schaschlikspieß hineinzustecken und die mini -Albizia somit zu stützen....evtl locker mit Draht befestigen, dass die nicht erneut kippen kann....
so würde ich es zumindest versuchen....vielleicht hast du ja Glück und es klappt....
Wünsch dir auf jeden Fall gutes Gelingen...
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Wenn sie wirklich durchgebrochen ist würde ich sie abschneiden, vielleicht treibt sie nochmal nach. Falls sie noch eine Verbindung hat würd ich sie wie itschi bereits gesagt behandeln. Hast du die Samen eigentlich vorbehandelt? Die Gelbe Federakazie hat eigentlich ne hohe Keimquote, so dass es nicht all zu schlimm ist eine einzelne zu verlieren. Oder hat du nur den einen Samen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die Tipps, leider war der Bruch so durch, dass nichts mehr geholfen hat, der obere Teil ist total abgestorben jetzt hab ich ihn abgemacht, bevor der noch irgendwelche Schädlinge oder sowas anzieht und die andren Pflänzchen kaputt macht...

Leider hatte ich die Pflanzanleitung nicht genau genug studiert und sie einfach so in die Anzuchterde gepackt, ist nur ein einziger Samen gekommen (von meinen austr. Feuerradbaumsamen sind glaub 12 oder 13 gekeimt).

Ich werd sie ganz abschneiden und dann schauen ob sie nochmal treibt. Wenn nicht.. steckt ich meine ganze Aufmerksamkeit eben in die Feurradbäumchens

Danke nochmal
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Am besten du buddelst die Akaziensamen wieder aus und ritzt sie an, dann legst du sie in Wasser und lässt sie aufquellen. Wenns beim ersten mal nicht klappt nochmal anritzen bis sie wirklich aufquellen. Sie sind dann ca doppelt so groß. Du musst aber ziemlich tief ritzen, die haben ne dicke Schale
Ich hab des auch so gemacht und die keimen grad fast alle.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.