Ich wünsch euch allein einen schönen Samstagabend
Da ich mich vor Kurzem hier angemeldet habe kenne ich micht hier nicht aus, dennoch hätte ich eine Frage
Also ich plane im Garten einen Rosenbogen (230cm x 120x 40cm) aus Stahl anzubringen. Diesen möchte ich sowohl mit einem gelben immergrünen Geißblatt und einer blauen Passiflora zu kombinieren.
Nun hätte ich ein paar Fragen zum Geißblatt.
Wie stark wüchsig ist die Kletterfplanze? Geplant habe ich je 1 Geißblatt + Passiflora auf jede Seite. Wenn das Geißblatt wuchert dann macht es wohl Sinn, wenn ich nur auf eine Seite die Pflanze pflanze...
Zum Standort: Sehr sonniger Platz. Von mittags bis abends knall die Sonne auf den Garten, schwerer Boden...Wie ich gelesen habe, haben sowohl das Geißblatt als auch die Passiflora die selben Voraussetzungen an Boden, Wasser und Nährstoffe, somit müssten die zusammenpassen?
Kurz zur Passiflora... ich weiß, dass sie -15°C winterhart ist. ICh habe mal eine ausgepflanzt und war mehr oder weniger erfolgreich. Den ersten Winter überstand sie mit wenig Winterschutz gut. Der obere Teil ist stark bis auf ca. 8cm zurückgefroren ist aber im nächsten Jahr gut ausgetrieben. Im nächsten Jahr ist sie wieder sie wieder so stark zurückgefrorenn, trotz gutem Winterschutz (Laubabdreckung und den Hauptstamm mit Luftpolsterfolie umwickelt) Nach 6 Monate Wartezeit wollte die Passi nicht mehr austreiben. Der Stamm war grün (ich habe 1 mal im Monat mit dem Fingernagel am Stamm gekratzt um zu gucken, ob es noch lebt... ich weiß nicht gut aber anders konnte man das shclecht beurteilen) Auch war der Stamm stark verholzt, sodas keine neuen Triebe entwickelt werden konnten und deshalb ich gezwungen war sie zu entfernen.
Nun möchte ich die Passiflora dieses mal tiefer Pflanzen, damit noch genug Augen unter der Erde sind...
Um diese beidne Kletterpflanzen geht es ^^
Danke im voraus
http://www.pflanzenfix24.de/pr…niana.html
Anmerkung der Moderation: Aufgrund des Urheberrechts bitte die Bilder aus dem www nur verlinken.
Da ich mich vor Kurzem hier angemeldet habe kenne ich micht hier nicht aus, dennoch hätte ich eine Frage
Also ich plane im Garten einen Rosenbogen (230cm x 120x 40cm) aus Stahl anzubringen. Diesen möchte ich sowohl mit einem gelben immergrünen Geißblatt und einer blauen Passiflora zu kombinieren.
Nun hätte ich ein paar Fragen zum Geißblatt.
Wie stark wüchsig ist die Kletterfplanze? Geplant habe ich je 1 Geißblatt + Passiflora auf jede Seite. Wenn das Geißblatt wuchert dann macht es wohl Sinn, wenn ich nur auf eine Seite die Pflanze pflanze...
Zum Standort: Sehr sonniger Platz. Von mittags bis abends knall die Sonne auf den Garten, schwerer Boden...Wie ich gelesen habe, haben sowohl das Geißblatt als auch die Passiflora die selben Voraussetzungen an Boden, Wasser und Nährstoffe, somit müssten die zusammenpassen?

Kurz zur Passiflora... ich weiß, dass sie -15°C winterhart ist. ICh habe mal eine ausgepflanzt und war mehr oder weniger erfolgreich. Den ersten Winter überstand sie mit wenig Winterschutz gut. Der obere Teil ist stark bis auf ca. 8cm zurückgefroren ist aber im nächsten Jahr gut ausgetrieben. Im nächsten Jahr ist sie wieder sie wieder so stark zurückgefrorenn, trotz gutem Winterschutz (Laubabdreckung und den Hauptstamm mit Luftpolsterfolie umwickelt) Nach 6 Monate Wartezeit wollte die Passi nicht mehr austreiben. Der Stamm war grün (ich habe 1 mal im Monat mit dem Fingernagel am Stamm gekratzt um zu gucken, ob es noch lebt... ich weiß nicht gut aber anders konnte man das shclecht beurteilen) Auch war der Stamm stark verholzt, sodas keine neuen Triebe entwickelt werden konnten und deshalb ich gezwungen war sie zu entfernen.
Nun möchte ich die Passiflora dieses mal tiefer Pflanzen, damit noch genug Augen unter der Erde sind...
Um diese beidne Kletterpflanzen geht es ^^
Danke im voraus
http://www.pflanzenfix24.de/pr…niana.html
Anmerkung der Moderation: Aufgrund des Urheberrechts bitte die Bilder aus dem www nur verlinken.