Geignetes Substrat für Miltoniopsis gesucht

 
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Hallo allerseits.

Ich hoffe, daß ich mit der Frage hier einigermaßen richtig bin. Ich hab zwar schon Tante Google befragt und die Suchfunktion benutzt, aber die Ergebnisse waren nicht wirklich hilfreich, daher bin ich an Euren Erfahrungen interessiert.

Das Substrat meiner Miltoniopsis zeigt langsam Auflösungserscheinungen und ich möchte sie in neues Substrat Pflanzen, nur welches sollte es am besten sein?

Für meine Phalas habe ich zwar das Orchisubstrat von Seramis, aber kann ich das auch bei anderen Orchis verwenden wie eben Miltoniopsis (oder auch Cattleya und Dendrobium) oder benötigen die eher was spezielles?

Grüße,
Swen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Dann werde ich das Seramis einfach mal ausprobieren und berichten was passiert ...

Gruß,
Swen
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

So, ich hab die Miltoniopsis aus dem alten Substrat befreit. Es bestand u.a. aus Styroporkügelchen und Moosstücken und war recht kompakt und kaum durchwurzelt (die Wurzeln befanden sich hauptsächlich zwischen Topf und Substrat).

Die Wurzeln sahen gut aus, ich konnte keine fauligen Stellen oder ähnliches entdecken.

Den Topf hab ich, nach gründlicher Reinigung, zunächst 2-3 cm hoch mit dem gewässerten Seramis befüllt und dann die Pflanze eingebracht und weiter mit Substrat aufgefüllt (zwischendurch immer mal etwas gerüttelt, damit sich das Material gut verteilt und auch ein wenig verdichtet).

Sie sitzt nun im neuen Substrat und es wird sich zeigen ob es ihr gefällt oder ich dabei Mist gebaut hab.

Grüße,
Swen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.