gehen Blattläuse auch an Musas?

 
Avatar
Herkunft: Kaiserslautern
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2007

rheinweib

Hallo, ich hab meine beiden "Musen" aufm Balkon stehen und nun hab ich an meinen Peperonis und am Salbei einige Blattläuse, die ich aber wacker bekämpfe. Hab auch ein Paar an einer der kleinen Palmlilien gefunden. Gehen die auch am Musas? Bisher hab ich noch keine entdeckt.
Gruss Heike
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
auch eine Musa kann von Blattläusen befallen werden. Deshalb besser etwas getrennt von den anderen Pflanzen stellen, bis du die Schädlinge dort bekämpft hast.
Gruß Irene
Avatar
Avatar
jjs
Hauptgärtner*in
Beiträge: 153
Dabei seit: 05 / 2007

jjs

Ich habe bisher hieran noch nie (über 10 Jahre lang) an meinen Musas Befall von Blattläusen gehabt, obwohl diese direkt neben befallenem Hisbuscus standen.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hatte ich auch noch nie. ich denke blattläuse halten sich an planzen mit dünnerem blattwerk. ich habe sie öfter auf meinen rosen am wein oder an den obstbäumen.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Wobei Rosen ja sicherlich kein dünneres Blattwerk besitzen als Bananen, Benedikt!
Also ich wenn eine Laus wäre, würde vor der Rose eine Banane nehmen!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also hab ich auch noch nicht erlebt das blattläuse bananen befallen.. das problem liegt aber an was anderem.. die läuse gehen normal an die hauptkanäle der blattreben oder direkt an stiele.. aber beides hat eine banane nicht..bananen werden 90% ig nur von trauermücken oder spinnmilben befallen wird.. hab beide schädlinge jedes jahr auf aufs neue auf meinen bananen.. echt schlimm...
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
auch wenn die meisten hier anderer Meinung sind - ich hatte definitiv schon Blattlausbefall an meiner Musa. Und zwar wenn ich sie im Frühjahr zu lange im dann doch sehr warmen Wintergarten lasse.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

gehen Blattläuse nicht an jede Pflanze?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die gehen sogar an Karnivoren .....
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

an kanivoren kenne ich sie auch. aber dort siedeln sich blattläuse immer an den ungünstigsten ungeschützten stellen an.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

an den jungen Trieben der Drosera besonders gerne , weil sie noch ungeschützt sind , ich habe immer alle Augen drauf ....
Auf meier Bnanenpflanze habe ich auch noch nichts gesehen
ich klopfe mal mächtig auf alles was auf Holz ist , das es auch so bleibt .
In diesem Jahr scheinen sie mich zu verschonen , hoffentlich.....
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

An alle Pflanzen gehen Blattläuse nicht. Das liegt am Blattaufbau. Gerade Pflanzen die auf der Oberen Epidermis eine verstärkte Katikula besitzen, wie z.B Ficusarten.
Diese Katikula ist eine Fettschicht die auf der Blattoberseite (Obere Epidermis) sitzt.

Nun wird es für den Schädling schwer diese massive Schicht zu durchstoßen um an die Nährstoffleitungen zu kommen. einige Pflanzen haben auch an der unteren Epidermis, festeres Blattwerk was eine Besiedlung von Läusen sicherlich in Frage stellt.

Ich habe auch noch nie Läuse an Bananen gesehen, aber aus sicht der Botanik ist dies möglich, da die Bananenstaude keine ausgeprägte Katikula besitzt. Vielleicht ist es für eine Laus aus anderen, unerklärlichen Gründen schwerer hier zu saugen.
Vielleicht ist das Nahrungsangebot in unserer Floraso groß das sich eine Laus wie wir Menschen nur die feinsten Pflanzen (Filetstücke) aussucht.

Eine Frage die sicherlich noch einige hier zum Grübeln bringt.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Kaiserslautern
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2007

rheinweib

Hallo, also ich hab heutemorgen an meinen Velutinababys n Haufen Blattläuse gefunden und vernichtet.

Also ich habe keinerlei Läuse an meinen Tomaten an der Petersilie, den Physalis und am Basilikum. Gerne saugen sie an meinen Peperonis und Paprikas. Die Washingtoniapalmen sind wohl "unverdaulich"
Vereinzelt Läuse an der Basjoo (am neuen Blatt) aber überschaubar. Meine kleine Sonnenblume haben die Mistfiecher komplett gekillt

Gruss Heike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.