Gefleckte Efeutute - Blätter verfärben sich braun

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011

Palmenfee

Hallo,

Ich habe vor einigen Wochen Stecklinge von einer gefleckten Efeutute bekommen. (könnte scindapsus pictus sein). Nach dem Bewurzeln in einem Wasserglas habe ich sie eingepflanzt, seitdem steht sie am Ostfenster und wird einmal die Woche gegossen.

Seit einigen Tagen wird der grüne Anteil der Blätter (die weißen Stellen komischerweise nicht) bräunlich-olivgrün. (kann leider grad kein Foto machen, muss nachher schnell Batterien für meine Digicam holen). Habe zuerst an einen Pflegefehler gedacht, weil man keine Tierchen sieht. Als allerdings meine Bekannte zu Besuch war, von der ich die Stecklinge habe, meinte sie, die Elternpflanzen würden nun genauso aussehen. Was könnte das sein? Ist es möglich, dass die alte Pflanze bereits einen Virus oder Pilz in sich hatte und das jetzt erst ausgebrochen ist? Und was kann man dagegen tun?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg Palmenfee
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Palmenfee,
wie Du schon geschrieben hast, ist ein Foto ungemein hilfreich.
Ungeziefer kann sein, bei mir wiesen die Efeututen bei der Überwinterung braune Felcken im Grün auf. Ich hatte zu viel gegossen (ja, das geht auch bei einer Efeutute!) und es war zu kalt. Da Du aber nicht so oft gießt und es deutlich wärmer ist als im Winter, ist das reine Spekulation. Es kann auch sein, dass die Wurzelmasse einfach noch nicht ausreicht, um das Grün zu versorgen und die Pflanze es deswegen reduziert.
Dass die Mutterpflanze gerade auch Symptome aufweist, kann, muss aber nichts heißen.
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011

Palmenfee

Danke für deine Antwort, hier sind erstmal die versprochenen Fotos:

(das Blatt auf dem 1. Foto ist nochmal links auf dem 2.Foto, hat komischerweise unterschiedliche Farben auf den Bildern...das erste Bild kommt von der Farbigkeit aber besser hin)

Mfg Palmenfee
P1010625klein.jpg
P1010625klein.jpg (767.19 KB)
P1010625klein.jpg
P1010623klein.jpg
P1010623klein.jpg (681.32 KB)
P1010623klein.jpg
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011

Palmenfee

Habe mir nochmal ein Bild von der Mutterpflanze gemacht...sie sieht wirklich genauso aus..

Hat denn keiner eine Idee was das sein könnte?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.