Gefällte Bäume endgültig abtöten

 
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Pflanzenfreunde,
wäre ich jetzt in einem Tierforum, würde man mir Gesetzestexte um die Ohren hauen...

Ich habe folgendes Problem: Letzten Herbst haben wir im Garten meines Freundes schweren Herzens einen Aprikosen- und einen Apfelbaum gefällte. Sie waren sehr alt und total verwachsen, zudem glich der Garten einem kleinen Wald - man sah den Himmel nicht. Außer zwei Farnen und Efeu war nix mit anderen Pflanzen.
Nun nimmt der Garten Gestalt an (wir haben etliche neue Büsche, Hecken, Stauden und Co. gesetzt). Doch die beiden gefällten Bäume schlagen vom Stumpf her immer wieder neu aus. Und das an allen Stellen, wo die Wurzeln an der Oberfläche waren, und natürlich am Stumpf.

Gibt es eine Möglichkeit, sie endgültig abzutöten? Das ist schlimmer als Unkraut.
Mein Vater erzählte ganz früher mal was davon, dass man einen Kupfernagel in einen Baum schlagen solle, wenn man ihn abtöten wolle. Stimmt das? Gibt es andere Möglichkeiten als Entwurzeln? Das ist logistisch eher nicht machbar...
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hi,
solches Problem hatten wir auch.
Aber ist das mit den Kupfrenägeln überhaupt erlaubt`? Da müßtest du schon so an die 20 Nägel mit eine Länge von 15cm reinhauen.
Wir haben damals einfach den Baumstumpf mit einen Lederschurz übertackert, jetzt ist er so verrottet, dass ich mir ein kleines Kräuterrondell daraus gemacht habe.
Oder du mußt ihn kreuzweise so tiefe Spuren einsägen, dass das Wasser darin stehen bleibt und er so langsam verfault.
Bei einem anderen Kirschbaum haben wir den Stumpf so weit es ging eren gemacht und dann die Wurzeln abgehackt.
Das sind meine Erfahrungen mit dem Thema.
Jeder wird es anders machen.

LG
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Kupfernägel tötet Bäume nicht, dass ist ein Aberglaube. DasGerücht ist mal zum großen Baumsterben entstanden, lag aber nicht daran.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Besorg dir nächste Frühjahr Round up oder hier aus dem shop Glyphosat Das muss über die Blätter aufgenommen werden und aufpassen, dass du keine anderen Pflanzen damit erwischst. Es dauert etwas, aber der Baum wird dadurch def. eingehen!
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Vielen Dank für Eure Antworten.
Die Wurzelfräse sieht interessant aus, aber ob die hier zu leihen ist? Das ist wieder das Dorfleben... Und 150 Kilo holt man ja auch nicht mal eben so etliche Kilometer entfernt.

Ich werde im Frühjahr nach dem Mittelchen gucken, das Mel empfohlen hat. Das klingt vielversprechend. Bis dahin rücke ich wohl dem Stumpf als auch den Neuaustrieben händisch zu Leibe... Was ein Spaß.

Ich dacht's mir schon, dass das mit den Kupfernägeln nicht stimmt. Aber anscheinend hält sich das Gerücht lebhaft... Siehe mich!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hatte auch mal so einen baumstumpf, hab vor dem winter ne menge löcher rein gemacht, die mit wasser gefüllt und der frost tat sein übriges nun isser hin
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hier ich noch mal, wollte euch zeigen, was ich aus den Baumstümpfen gemacht habe.
@mel wenn aber keine Blätter mehr da sind nutzt das Round up nichts oder nimmt es der Organismus auch aus offenen Stellen, eben wie den Stumpf auf

LG
P7290246.JPG
P7290246.JPG (83.36 KB)
P7290246.JPG
P8010269.JPG
P8010269.JPG (82.8 KB)
P8010269.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, das geht nur über die Blätter, aber Sandra hatte das geschrieben:

Zitat
Doch die beiden gefällten Bäume schlagen vom Stumpf her immer wieder neu aus. Und das an allen Stellen, wo die Wurzeln an der Oberfläche waren, und natürlich am Stumpf.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Danke Mel, ja das hatte ich gelesen.
Es wäre nur für mich persönlich von Interesse gewesen, weil ich habe noch son Monster rum stehen.

LG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe eine Erle im Garten, die ich dachte schon gekillt zu haben- habe sie entrindet und dann gefällt...jetzt treibt sie wieder aus, selber Schuld

Ansonsten versuch es doch mal wie Rose und mach da Löcher rein

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.