Gartenzeitschriften und - bücher: Welche und warum?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich kann mir nicht vorstellen das die bücher nur für profis sein sollen und warum hättest du ein problem damit
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe mir für das Jahr 2008 ein schönes Buch geplant , etwas höheres Preisniveau , deshalb bin ich auch froh das es erst wieder als Neuauflage im Herbst 2008 erscheint , also Zeit zum sparen bleibt .......
Es ist das Buch über Sukkulenten von Urs Eggli .
Jetzt noch zu haben bei Amazon, aber es ist das noch nicht überarbeitete Teil, das sie dort für das Doppelte , also 199,00 € verkaufen .
Real kostet es 99,90 € (über Cents will ich nicht streiten ) .

Ein anderes schon vorhandenes Buch, auch sehr schön :
Vom DK Verlag
Terry Hewitt
Kakteen & andere Sukkulenten / Kultur , Pflege , Vermehrung
Preis 19,80 € ( so in dem Dreh, aber nicht über 20.-€)


Ganz wild wäre ich auf ein gutes Buch über Stapelias , das aber bislang meist nur in englischer Sprache angeboten wird . Da habe ich starke Grenzen , das packe ich nicht . Wenn jemand eines kennt , welches deutschsprachig ist wäre das irre .

Bei Kraut & Rüben kann man sich auch die Tip`´s kostenlos schicken lassen .Kleine Infomails mit den monatlichen Ratschlägen .

Für Passiflora gibt es von Bettina und Torsten Ulmer sehr schöne Bücher , die teils schon für den kleinen Geldbeutel passend sind , die ganz dollen haben natürlich auch ihren Preis . Die kann man bei ihnen direkt bestellen :

http://www.blumen-passiflora.de/

Auch wie schon oben erwähnt gibt es bei kakteen-Haage einige sehr schöne Bücher auch für die Leute mit speziellen Vorlieben, also speziellen Pflanzentraumen im Kakteen/Sukkulentenbereich.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Ich habe in diesem Jahr zum Geburtstag ein Abo für die "Landlust" bekommen, zwar keine reine Gartenzeitschrift, ist aber wirklich super schön! Und auch immer wieder Garten/Pflanzenporträts, Dekotipps und viel über die Natur.
Den dicken Wälzer "Botanica" habe ich auch, habe ihn auch schonmal zur Bestimmung gebrauchen können, aber das Buch ist eher etwas zum "drinrumblättern", aber sehr interessant. Regulär wäre mir das zu teuer gewesen, ich hatte das Glück, das Buch bei e---y günstig ersteigern zu können.
Außerdem habe ich mir vor kurzem ein Passiflora-Buch von den Ulmers gegönnt und ein Buch über "die erfolgreiche Aussaat exotischer Nutz- und Zierpflanzen". Habe noch einige Pflanzen darin gefunden, die mich fürs nächste Jahr reizen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Einige Bücher sind ja sehr preisintensiv , aber man kann ja planen , so wie ich mit dem einen Buch . Dann geht es schon noch .
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich war heute in der Bücherei. Da habe ich mir verschiedene Bücher ausgeliehen, die ich jetzt mal nacheinander abarbeiten werde.

Bei einem hab ich gleich nicht aufgepaßt, sonst hätt ichs nicht mitgenommen:

Anja Flehmings "Zimmerpflanzen für Einsteiger" aus dem G&U Verlag. (19,90€)
Das Buch ist neu aufgelegt und, wie bei G&U üblich, mit exclusiven schönen Fotos ausgestattet. Es ist auch ein GUTES Buch - es bietet Informationen über alles, was Pflanzen angeht auf einem gut verständlichen Level. Es informiert über Auswahl, Herkunft und Pflege der Pflanzen und informiert über Herkunft und Standortbedingungen. Sogar Tipps für die Gestaltung und das Arrangement von Pflanzen wird gegeben.

Das Buch ist ideal für Einsteiger, etwas, dass man einem pflanzeninteressierten Laien ideal zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken kann.
Es ist aber wirklich NUR für Einsteiger, keines, dass man über Jahre hinaus benutzt. Was da drin steht, weiß ich schon, ich les es nicht weiter und gebs wieder ab. Also : schön gemacht und nützlich, aber nix für mich.
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Mit Abstand die beste Gartenzeitschrift ist "Gartenpraxis"

Ich sammle Pflanzenbücher,besonders gur gefallen mir "Die Stauden" und
"Das große Ulmer Buch Der Garten-Pflanzen" Zum Überblick "Botanica" und
"Urania Pflanzenreich".


Gruß
Norbert
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo an alle Palmenliebhaber,

heute kam das Februarheft der "Gartenzeitung" mit 8 Seiten nur zu Palmen in der Wohnung, im Wintergarten, im Garten,
Ich denke mal, ab morgen ist das Heft im Handel, für alle die es interessiert

http://www.gartenzeitung.de/index.htm - hier ist heute leider noch nicht das aktuelle Heft das Februarheft.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich hatte die "Gartenzeitung" des Vormonats und fand sie auch richtig gut. Leider konnte ich damals nicht hier schreiben, und dann war sie "vermonatet". Die Qualität scheint sich zu halten, das ist doch toll.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von ogalalasioux
Mit Abstand die beste Gartenzeitschrift ist "Gartenpraxis"

Gruß
Norbert


Auch wenn das ein alter Thread ist, könnte man ja mal wieder beleben! Ich hoffe das ist ok

Mir sind in letzter Zeit sehr viele Gartenbücher zugelaufen (habe welche gewonnen) und muss ehrlich sagen: Da sind wirklich spitze Bücher dabei! Eigentlich hatte ich aufgehört Gartenbücher zu lesen, weil ich dachte, dass die mich nicht weiter bringen, aber das ist nicht so. Kommt eben auch aufs Thema an. Momentan lese ich mich durch: Niwaki!

Die Gartenpraxis habe ich als Probeexemplar bekommen und es verschlungen! Inzwischen habe ich ein Abo, weil das eine Zeitschrift voller guten - und für mich teilweise neuen - Themen ist, die sehr professionell geschrieben werden. Die schmeißt man auch nicht ins Altpapier...nenene! Die muss man archivieren!

Für den normalen Lesegebrauch kann ich die Garten und Haus empfehlen. Landlust ist mir letzens auch in den Korb gehüpft- gelungene Themenvielfalt! Die hatte sogar mein Mann in der Hand

Ich hatte ein Gartenbuch mit im Flieger (war unser erster Flug), weil ich dachte, dass mich das mehr ablenkt als ein Roman

Wie sieht es bei euch aus?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.