Gartenwege aus Holz

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 114
Dabei seit: 10 / 2009

königjohan

also jedes ca. 2. Jahr neu Paletten.
Bringt eher nix.

Oder könnte man die dinger irgendwie vom Boden entkoppeln, sodaß sie länger halten? Auf ein Kiesbett legen?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

vieleicht hilft ein streichen mit bitumenhaltiger Grundierung und dann auf ein Kiesbett verlegen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich habe die billigsten Bretter aus dem Baumarkt, unbehandelt, in den Beeten im Garten als Laufsteg liegen, jetzt das vierte Jahr, das ist noch keinerlei Verschleiß zu erkennen.
Kommt natürlich darauf an, wie alt deine Palette ist, die sehen ja manchmal auch nicht mehr sooo gut aus
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 114
Dabei seit: 10 / 2009

königjohan

Mannomann, es regnet nur noch! Die Baustelle liegt darnieder

Paletten sind nix. Habe ne gute Seite im Netz gefunden, wo kleinklein erklärt wird, wie man ohne großen Aufwand die Unterkonstruktion der Stege auch bei erheblichen Unebenheiten hinkriegt.

2 Tips sind mir haften geblieben:
- der altbekannte, Loch, Beton rein, Pfostenträger rein , ausrichten, härten lassen, fertig.
- für schwere Fälle, kleine Distanzen, tiefe Löcher: eine Plastiktüte mit Beton füllen, den Matschesack auf den Boden in eine vorgearbeitete Mulde legen. Gehwegplatte drauflegen, aushärten lassen. So kriegt man angeblich auch ne stabile Auflage hin, v.a. wenn man es mit blöden Vertiefungen usw. zu tun hat.

Ich werde mal beides testen.

Momentan siehts aus wie ein Schlachtfeld, halbfertige Stege, nackte Balken... und alles nass.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.