Zitat geschrieben von nazareno
die idee mit der haube finde ich nicht schlecht. Achte nur auf ausreichend luftlöcher und lüfte täglich, wenn die folie innen beschlagen ist.
Das sprühen halte ich dagegen für vollkommen wirkungslos.
Also wenn man ausreichend Luftlöcher hat, erübrigt sich das Lüften zum Teil auch. Die Steckis meiner Gardenie stehen auch unter Gefrierbeutelhauben. Die gedeihen dort sehr gut.
Vom Besprühen halte ich auch nicht viel. Meine "große" Gardenie wird nie besprüht und hat trotzdem schon ewig keine braunen Blattspitzen/-ränder mehr gezeigt.
Zitat geschrieben von nazareno
Die braunen ränder dürften eher von trockener luft als von einem engen topf herrühren.
Umtopfen im herbst - ist geschmackssache. Ich persönlich sehe kein problem, das wird aber von vielen anders betrachtet.
Bei der Sache mit dem Umtopfen im Herbst muss ich dir Recht geben. Ich habe die bereits erwähnten Steckis meiner Gardenie erst vor ca. drei Wochen umgetopft. (Hatte sie im Spätherbst bewurzelt.) Denen geht es sehr gut.
Das einzige, was mir zu denken gibt, ist, dass zwei der Steckis anscheinend Blüten bilden, was ja eher untypisch für die Jahreszeit ist. Bin ja mal gespannt, ob die kleinen die Blüten überhaupt schon verkraften und spiele mit dem Gedanken die Blüten zu entfernen.
LG, Kati