Fuchsienstecklinge draussen oder drinnen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von M.d.P.
Was hast Du denn für Fuchsien bei Dir?
Hast Du da vielleicht irgendwo schon Bilder eingestellt,
wo ich mal gucken könnte? Nicht das ich die gleichen Stecklinge bekomme, wie ich schon habe


Gute Frage, sind verschiedene Sorten. Anbei die Fotos der drei Sorten.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Huhu,

Die ersten zwei habe ich schon, aber der letzte sieht ja genial aus
Ist das eine "gefüllte" Fuchsie?

LG Tina
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von M.d.P.
Huhu,

Die ersten zwei habe ich schon, aber der letzte sieht ja genial aus
Ist das eine "gefüllte" Fuchsie?

LG Tina


Jupp genau, ich kam nicht auf dem Namen.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Hab auch gestern Fuchsienstecklinge ins Wasserglas gesteckt und prompt festgetellt, dass die Sonne wohl doch net sooooo toll finden.Standen erst drinnen und hab sie dann wegen dem guten Wetter nach draußen gestellt. Na ja, werd mir morgen neue besorgen müssen, da sie ganz schlaff herunterhängen und eher tot als lebendig wirken.

Na ja, vllt klappt es beim nächsten Versuch^^ Als Anfänger sind ja Fehler vorprogrammiert
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe übrigens noch 30 Stecklinge zu Verschenken. Wer Interesse hat bitte per PM melden.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

@mardel
deine stecklinge noch nicht entsorgen!!! ich hab ja gestern auch welche von rosedie bei unserem treffen in bielefeld bekommen!
als ich die dann gestern spätnachmittgas auspackte waren die auch schon ganz schlapp! aber heut morgen haben sie mich ganz stramm wieder angestrahlt!
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Na ja, wenn ich mir die Stecklinge so anseh....*rüberschiel*
Ich glaub die müssen weg. Die sehen heute noch schlechter aus als gestern. War wohl doch ZU warm. Das Wasser war ja auch richtig warm als ich dann mal reingefasst hab. Den Passi-Stecklingen die ich hab, hats nix angehabt, obwohl es da auch so warm drin wurde.
Hab das Wasser noch durch etwas kühleres Wasser ersetzt. Ist das in dem Fall richtig oder magt so ein Steckling solche Tempereaturschwankugen nicht? Habe drauf geachtet, dass es nicht vel kühler ist und die Pflanze noch einen Kälteschock bekommt^^

Ist auh gar nicht so einfach, wenn man sich noch kaum auskennt
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

reschi

Wenn Stecklinge schlappen, dann leg ich sie für einen oder auch 2 Tage im Schatten in frisches Wasser. Da stehen die Meisten bald wieder stramm. Wenn man Stecklinge in feuchtes Küchenpapier wickelt, dann überstehen die locker eine Woche und mehr.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.