Fuchsie vom Balkon gefallen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Hallo Ihr Lieben,

gestern ist meine Fuchsie durch den Sturm vom Balkon gefallen (1. Stock), die Hälfte Ihrer Triebe sind abgebrochen Sie war gerade so schön, in voller Pracht, hat so toll geblüht, und jetzt ist sie kaputt Ich habe sie nicht weggeschmissen, der Rest steht jetzt wieder auf dem Balkon auf dem Boden. Treibt sie wieder neu oder kann ich es jetzt vergessen mit ihr? Ich habe die abgebrochenen Triebe in Wasser gestellt, kann ich hoffen, dass sie wurzeln?

Traurige Grüße von
Nicky
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Nicky,

schade. Stell doch ev. mal ein Foto ein, dann kann man besser beurteilen, wie groß der Schaden ist. Ansonsten würde ich abgeknickte Triebe abschneiden und ggf. etwas einkürzen. Sie dann etwas sicherer stellen und hoffen, dass sie sich berappelt.
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

moin nicky! also eigentlich müsste die fuchsie wieder durchtreiben. dauert halt etwas.
und wenn die triebe nicht zu sehr verholzt sind, bewurzeln die auch noch...
liebe grüße, der baumfreund
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Hallo Canica,

leider habe ich kein Foto parat, bin im Büro. Aber heute Nachmittag liefer ich eins nach. Die Kleine steht jetzt sicher und kriegt ein paar Regentropfen ab. Vielleicht hilft es ihr, sich wieder aufzurappeln. Ein paar neue Blüten kommen auch, aber ich habe mich gerade so gefreut, dass sie so schön buschig geworden ist. Ich habe beim Gießen den Topf schon gar nicht mehr gesehen und jetzt ist der Topf ebenfalls geputt und die Pflanze hat fast keine Blätter mehr.

Hallo Braumfreund,

wie lange blühen denn Fuchsien? Hoffentlich treibt sie dann in diesem Sommer nochmal.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Hallo nochmal,

hier sind jetzt mal drei Fotos. Auf dem dritten sieht man den Schaden am Besten. Ich hoffe, sie erholt sich wieder von ihrem Sturz.

Viele Grüße und Danke
Nicky
Fuchsie3.jpg
Fuchsie3.jpg (118.54 KB)
Fuchsie3.jpg
Fuchsie2.jpg
Fuchsie2.jpg (102.79 KB)
Fuchsie2.jpg
Fuchsie1.jpg
Fuchsie1.jpg (226.01 KB)
Fuchsie1.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die wird schon wieder. Alles, was abgeknickt ist, würde ich kappen. Ansonsten sieht sie gar nicht sooo schlimm aus.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Danke für die Aufmunterung Ich hoffe, dass dann neue Triebe herauskommen.

Mein Zitrusbaum ist auch umgefallen und hang kopfüber zwischen Balkontisch und Stuhl. Zum Glück ist da nichts abgebrochen, sonst hätte ich echt geheult. Ich hänge total an meinen Pflanzen... Mein Liebster hält mich schon für verrückt und kann das nicht so richtig verstehen.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Hallo Nicky,

ich kann deinen Ärger verstehen! Aber aus Erfahrung kann ich sagen: bloß keine Panik, die erholt sich wieder. Pflege sie so wie immer und hab Geduld. Der Sommer fängt erst an.
Die Kaufexemplare aus dem Baumarkt sehen meist schlimmer aus.

Steht deine Pflanze so wie auf den Fotos auf dem Balkon? Wenn ja, solltest du sie etwas sichern. Sonst nimmt sie der nächste Sturm wieder mit.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die wird schon wieder!

Überleg Dir mal etwas anderes!

Sei froh, daß unter dem Balkon niemand gestanden hat, als die Fuchsie runterfiel.

Das hätte mehr Ärger gegeben, als die etwas rampunierte Fuchsie!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Hallo Frankij,

ja, sie steht sonst auch dort, nur etwas windgeschützter, dachte ich. Ich glaube, ich nagel die Blumentöpfe einfach fest

Hallo DieterR,

stimmt, zum Glück waren die Nachbarn unter uns nicht da. Aber der Topf ist genau in einen Terrakotta-Topf des Nachbarn reingefallen und hat eine große Kante abgebrochen. Wird sehr peinlich, es zu beichten, sobald sie wieder da sind

Viele Grüße
Nicky
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

naja, da wird`s der nächste größere Windhauch wieder runterwedeln. Willst du das verhindern, wirst du sie absichern müssen.

Steht die Fuchsie auf der selben Brüstung wie auf dem Bild, nur etwas windgeschützter?
Ich frage nur wegen der Tiefe der Stellfläche. Vielleicht fällt mir ein, wie du die Pflanze sicherer stellen kannst...
Hast du handwerkliche Fähigkeiten oder einen lieben Mann?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

Nicky

Hallo frankij,

ja, sie steht auf der selben Brüstung, nur an der Hauswand. Dort bekommt sie die meiste Sonne und es gefiel ihr dort ziemlich gut. Die Brüstung ist normalerweise voll mit Blumenkästen.

Ich habe beides, handwerkliche Fähigkeiten und einen lieben Mann Bin für alle Ideen offen.

Dankeschön!
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Da bist du aber reicht gesegnet, ich hab nur eins von Beiden...

Da ich auf unserem Balkon nich bohren darf, hab ich es so gemacht:

Meine Kästen stehen auch auf der Brüstung, die allerdings etwas schmaler ist als deine.
Sicherheitshalber habe ich mir aber noch Blumenkastenhalterungen besorgt, die man umbauen kann. (Also entweder zum Hängen oder eben auf eine Mauer / Brüstung. 1 Paar kosten so um die 2-3 €.) Auf diese Weise erhalten die Kästen von hinten schon mal Halt.
Dann stehen meine ziemlich eng nebeneinander. Auf diese Weise und durch ihr Gewicht, stützt ein Kasten den anderen.

Stelle oder pflanze deine Fuchsie in einen viereckigen Kübel und setzte ihn zwischen die anderen Blumenkästen.
Erhält dieser Kübel noch ne eigene Halterung, kannst du ihn daran befestigen (so ähnlich wie Hosenträger über die Schulter gezogen werden )
Sollten dir die Halterungen optisch nicht gefallen, kannst du von außen lasierte Dachlatten oder ein langes Brett (vielleicht mit Wellkante) an die Halterung anbringen.
So halten sie bestimmt den nächsten Sturm aus.

Ich bin gerade dabei, mir aus Dachlatten einen solchen Umbau zu zimmern.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo frankij!
Diese Halterung für Balkonkästen interessiert mich! Kann mir das aber nicht so gut vorstellen - bin ein stark visueller Typ!!
Könntest Du ein Foto von Deinen Halterungen einstellen???

LG Seline
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Hm, mal sehen. Ich habe gerade alle in Benutzung. Aber ich werde - extra für dich - alles auseinander nehmen und fotografieren.

wird ne weile dauern...hab Geduld
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.