Fruchtfliegen bei Weihnachtskaktus-->Trauermücken

 
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Hallo zusammen

Ist es normal das kleine Fruchtfliegen um einen gesunden blühenden Weihnachtskaktus herrumschwirren und darauf sitzen?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Könnten sich eher um Trauermücken handeln, die es lieben, wenn Pflanzen mal zu feucht gehalten werden. Sind die "Fruchtfliegen" hell gefärbt oder schwarz?
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Sie sind schwarz.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das klingt sehr nach Trauermücken. Deren Larven leben in der Blumenerde und futtern Wurzeln an.
Schau mal HIER rein, da findest Du genauere Infos.
Avatar
Herkunft: In den schönen Dolom…
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2008

Florella

Was also kann ich dagegen machen?
Die pflanze komplett durchtrocknen lassen und die erde nicht nass halten?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, ansonsten helfen Gelbtafeln und Sand auf die Erde gestreut.

Bei ganz starkem Befall gibt es ein Gießmittel von Bayern, allerdings pure Chemie, würde ich also wirklich nur bei Massen nehmen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Nach dem Abblühen kannst du den Weihnachtskaktus ruhig mal austrocknen lassen ... fördert die Blattbildung und meine fangen dann meistens sogar noch ein weiteres Mal zum Blühen an ... und die Trauermücken mögen das überhaupt net ... sind nämlich wirklich ganz fiese Biester. Canica hat dir ja schon den Link zur Bekämpfung angegeben!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.