Frostschäden an Hortensie

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2007

Regenwürmli

Guten Abend,
meine Hortensien stehen im Garten und sehen fürchterlich aus.Die Knospen sind nicht grün, sonder dunkelbraun bis schwarz. Sie zerbröseln wenn man sie anfasst. Die Blattränder sind schwarz und sehen auch nicht sehr gesund aus. Eine Bekannte meinte, das sind Frostschäden und ich soll nichts machen. Nun hatte ich in meiner Enttäuschung aber schon alle schwarzen Knospen aus der Pflanze herausgeschnitten. Hätte ich das nicht tun dürfen? Blühen meine Hortensien jetzt diesen Sommer nicht mehr? Ich liebe Hortensien über alles und wäre sehr traurig, wenn sie nicht blühen würden. Was kann ich tun? Wer kann mir Tipps gebe und hat ähnliches bei seinen Hortensien entdeckt?
Regenwürmli
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

erst mal muss man wissen, welche hortensien du hast, Bauern, Sand usw?

es gibt welche die blühen am alten am zweijährigen Holz und es gibt welche die am frischen jungen blühen

Gruß alex
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Aus Unwissenheit habe ich im letzten Jahr alle Triebe eingekürzt. Die braungewordenen Blüten sahen nicht sooo toll aus. Erst nach dem Schneiden habe ich gelesen, dass die Blüten bei der Hortensie bereits im Spätsommer oder im Frühherbst bei Temperaturen von ca. 15 °C in den Knospen für das nächste Jahr angelegt werden. Die diesjährigen Triebe tragen also bereits den Blütenansatz. Deshalb dürfen Hortensien nicht zurückgeschnitten werden, wenn sie im nächsten Jahr blühen sollen. Eine weitere Konsequenz ist, dass Spätfröste den Blütenansatz zerstören können.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wollte noch ein Foto nachreichen:
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2007

Regenwürmli

Hallo,
hier ist das Regenwürmli wieder . Werde versuchen, ein Bild von meinen frostgeschädigten (?) Hortensien hier rein zu setzen. Ich habe aber alle erfrorenen Blütenknospen rausgeschnitten. Na ja, vielleicht finde ich noch die eine oder andere schwarze Knospe. Die Blattränder sind übrigends dunkellila und nicht schwarz. Ich habe sie mir heute noch einmal genau angesehen. Es sind ganz normale Gartenhortensien (Bauernhortensien) und eine Tellerhortensien. Vielleicht finde ich noch ein Foto vom vorigen Jahr.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

alex, was ich denn eine sandhortensie

hier mal die arten,die es gibt

http://de.wikipedia.org/wiki/Hortensien


@Regenwürmli

kannst du bitte mal ein foto reinstellen


extra für dich

Hydrangea aspera, gut zu erkennen die sterilen Blüten am Rand



klick hier

quelle wikepedia

gruß alex

[/url]
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von hama687
Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

alex, was ich denn eine sandhortensie


extra für dich

Hydrangea aspera, gut zu erkennen die sterilen Blüten am Rand


gruß alex


die heisst dann samthortensie

es gibt zwar hortensien, die kann man ganz zurückschneiden, ausser der schneeballhortensie
(hydrangea arborescens), der rispenhortensie (hydrangea paniculata) gehört auch eine relativ
neue sorte der gartenhortensie, hydrangea macrophylla 'endless summer' dazu, aber die
hortensien, die du hast, sind solche, die am alten holz blühen. d.h. je mehr du wegschneidest,
desto weniger blüten.

es sei denn, du hast eine 'endless summer' dabei.

foto wär wirklich nicht schlecht.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2007

Regenwürmli

Hallo,
hier mal Fotos von einigen meiner Hortensien. Sie sind vom vorigen Jahr. Ich hatte gehofft, das sie dieses Jahr wieder ein Stückchen größer würden, aber das wird ja nun wohl nichts.Den Frostschaden fotographiere ich morgen. Liege ich mit der Vermutung Bauernhortensie und Tellerhortensien richtig oder falsch?
Gruß Regenwürmli
R0012305.jpg
R0012305.jpg (672.06 KB)
R0012305.jpg
R0012304.jpg
R0012304.jpg (672.85 KB)
R0012304.jpg
R0012287.jpg
R0012287.jpg (662.88 KB)
R0012287.jpg
R0012308.jpg
R0012308.jpg (677.37 KB)
R0012308.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2007

Regenwürmli

Guten Abend,
hier nun endlich Fotos von meinen braunen Blütenknospen. Habe noch einige kleine gefunden. Es kommen jetzt aber schon wieder neue Knospen.
Gruß Regenwürmli
Bildergruppe 1 026.jpg
Bildergruppe 1 026.jpg (665.57 KB)
Bildergruppe 1 026.jpg
Bildergruppe 1 031.jpg
Bildergruppe 1 031.jpg (695.16 KB)
Bildergruppe 1 031.jpg
Bildergruppe 1 033.jpg
Bildergruppe 1 033.jpg (673.83 KB)
Bildergruppe 1 033.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.