Hi zusammen,
seit nun guten zwei Wochen habe ich meine blau-lilande Hortensie auf der Fensterbank ( Südfenster, durch eine Baustelle gibt es jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung). Nach dem ich einen leichten Schimmelfilm auf der Erde bemerkte, habe ich die Pflanze sofort umgetopft und alles gewaschen. Die Wurzeln der Hortensie habe ich auch kurz ausgewachsen und kurz trocknen lassen. Danach habe ich die Hortensie in frische Erde mit etwas Kaffeesatz( zum senken des PH-Werts) eingetopft. Das ist 4 Tage her. An zu wenig Wasser, kann es kaum liegen, danach habe ich sie fast täglich wenig gewässert. Im Übertopf ist kein Wasser vorhanden, also war es wohl auch nicht zu viel Wasser. Durch die Baustelle gibt es höchstens 2 Stunden direkte Sonneneinstrahlung, also auch nicht zu viel Sonne? Ich bin echt überfragt
Auf dem letzten Bild ist die Pflanze auf ihrem Platz zusehen.
Ich möchte nicht, dass meine neue Pflanze so schnell den Geist aufgibt.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Sue
seit nun guten zwei Wochen habe ich meine blau-lilande Hortensie auf der Fensterbank ( Südfenster, durch eine Baustelle gibt es jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung). Nach dem ich einen leichten Schimmelfilm auf der Erde bemerkte, habe ich die Pflanze sofort umgetopft und alles gewaschen. Die Wurzeln der Hortensie habe ich auch kurz ausgewachsen und kurz trocknen lassen. Danach habe ich die Hortensie in frische Erde mit etwas Kaffeesatz( zum senken des PH-Werts) eingetopft. Das ist 4 Tage her. An zu wenig Wasser, kann es kaum liegen, danach habe ich sie fast täglich wenig gewässert. Im Übertopf ist kein Wasser vorhanden, also war es wohl auch nicht zu viel Wasser. Durch die Baustelle gibt es höchstens 2 Stunden direkte Sonneneinstrahlung, also auch nicht zu viel Sonne? Ich bin echt überfragt
Auf dem letzten Bild ist die Pflanze auf ihrem Platz zusehen.
Ich möchte nicht, dass meine neue Pflanze so schnell den Geist aufgibt.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Sue