Fritillaria meleagris var. alba Weiße Schachbrettblume

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Fritillaria meleagris var. alba Weiße Schachbrettblume
Familie: Liliaceae, Liliengewächse
Heimat: England, Europa, Russland...
Höhe: 20 bis 40cm
Blütezeit: April/ Mai
Blütenbeschreibung: Weiße Glockenblüten die manchmal grünlich oder purpurn gemustert sind (Schachbrettartig), alleine der zu zweit an den Stengeln
Duftet!
Blätter: lanzettliche, Mittelgrüne Blätter bis 15cm lang, ziehen nach der Blüte ein
Standort: mag gerne frische bis feuchte Böden, Teichrand, Feuchtwiesen, normale Blumenbeete, mag aber auch durchlässige Böden wenn diese ausreichend feucht gehalten werden
Pflege: anspruchslos, eventuell Lilienhähnchen absammeln
Vermehrung: Brutzwiebeln oder Aussaat im Herbst (Kaltkeimer) lässt sich gar nicht so schwierig aus Samen vermehren
Schädlinge und Krankheiten: Lilienhähnchen fressen Blätter, manchmal Schneckenfraß
Winterhärte: sehr gut
Giftig!!!
Besonderes:
Die weiße Form der sehr bekannen Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) ist wie die Standartform ein sehr anmutiges Zwiebelgewächs das einen bezaubernden Charme versprüht. Es reicht schon wenn ein paar einzelne weiße Schachbrettblumen in einer Gruppe von normal gefärbten eingestreut sind, denn sie wirken viel auffälliger als die purpurrötlich gemusterten. Sehr schön sieht die weiße Schachbrettblume aber auch alleine verwendet aus, wenn man sie zum Beispiel mit schwarzen Hornveilchen kombiniert, oder tränendem Herz.

lg robi
white Sky.JPG
white Sky.JPG (42.9 KB)
white Sky.JPG
whitemuscari.JPG
whitemuscari.JPG (93.06 KB)
whitemuscari.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.