Fraßschäden+schwarze Flecke: Usambaraveilchen+Affenbrotbaum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,
bin neu hier und brauche Hilfe bei meinen Pflanzen im Arbeitszimmer.
Seit einigen Tagen weist mein Usambaraveilchen und mein Affenbrotbaum Blattfraß auf. Es sind auch Triebe am Affenbrotbaum angefressen. Auf den Blättern des Usambaraveilchens sind schwarze Flecke - vielleicht Kotrückstände von den Schadensverursachern - zu sehen.
Am Fixierstab aus Ahorn, der im Affenbrotbaumtopf steckt ist das Holzmark angefressen: dort sind jetzt nur noch Holzkrümmel vorhanden, die wiederum so spinngewebsartig zu einer Kugel geformt sind.

Ein Tier ist nicht zu sehen.

Ach du Schande, ich schaue gerade mein Orchidee (Cambria) an und muss feststellen, dass sie seit heute Frassstellen hat. Da sind auch Kotähnliche Rückstände zu sehen allerdings wie ein Mäuseköttel aber viel kleiner ( ich habe keine Mäuse im Zimmer!!! ) die stehen fast senkrecht auf den Blättern. Und wieder kein Tier in Sicht.

Alle Pflanzen stehen auf dem gleichen Fensterbrett. Andere Pflanzen im am anderen Fenster sind gott sei Dank noch nicht betroffen.

Kann mir da jemand weiterhelfen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo renibeni,
herzulich willkommen hier im Forum!

Ich vermute, dass das Raupen, sind, die sich da an Deinen Pflanzen gütlichtun!

Schau mal .. es sind evtl. gut getarte grüne Raupen ... in anderen Farben würdest Du sie ja wohl sehen!

lg und viel Glück beim Absuchen!
Moni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich wollte ja auch Bilder Hochladen aber das geht irgendwie nicht

Nach Raupen hab ich scon geschaut, Fehlanzeige.
da ist höchstens noch möglich, dass sie in den Boden gekrochen sind.

und bei Fadenartigen Orchideenwurzeln ist raupen suchen, ja wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen finden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Puh, da hat ja jemand Hunger gehabt!

Kommen noch neue Fraßschäden nach? Es könnte ja sein, dass sich die Raupe(n) schon verpuppt haben! Bitte beobachte das mal!

... übrigens: Das ist kein Affenbrotbaum, sondern ein Geldbaum, auch Pfennigbaum genannt .. botanisch Crassula arborescens oder ovata!

Hoffentlich kommen bald noch andere Meldungen zu Deinem Problem!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich tippe so wie Moni auf Raupen!
Die Fraßstellen und die schwarzen Krümel deuten darauf hin.
Und wenn es nur eine einzige ist, die putzt was weg!

Da hilft wirklich nur gründlich absuchen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke erstaml für die schnellen Antworten.
ich werds im Auge behalten.
Wenn ich was find kommt der Übeltäter auch mit Foto hier ins Forum.

LG Doreen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,

Suche blieb bisher erfolglos - aber diese Vieh hat weitergefressen.
Ich hab jetzt kurzer Hand einfach Doppelseitiges Klebeband um den Orchideenblattansatz gemacht und die ganz großen Blätter einfach abgeschnitten

siehe Bild vom 16.1.07 (mittlerweile noh mehr Frassstellen)
DSC01428.JPG
DSC01428.JPG (1.31 MB)
DSC01428.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.