2 Fragen zu meinem Basilikum

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2011

wadi1982

Hallo zusammen.

Hoffe das hier ist der richtige Bereich dafür.

Aktuell veruchen wir zu Hause div. Kräuter zu züchten. Da dies ja etwas Zeit braucht haben wir aktuell noch einen Basilikumtopf aus dem Supermarkt und einen geschenkten Topf da stehen.
Da Letzterer nicht so viele Pflanzen hat vermute ich mal das der nicht aus dem Supermarkt ist.

Jetzt hätte ich zu denen 2 Fragen.

1. Der Supermarktopf sieht inzwischen recht "mager" aus (siehe Bild "Supermark"). Kann man den noch retten ?
2. Der andere Topf wächst recht gut (siehe Bild "Geschenk"). In dem Topf sind 3 Pflanzen. Ich vermute das das bald zuviel für den kleinen Topf wird. Kann ich die jetzt einfach trennen oder erstmal noch wachsen lassen ? Wenn trennen, gibt es da was zu beachten, oder einfach nur mit Wurzeln aus dem Topf nehmen und in einen neuen Topf einsetzen ?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Supermarkt.jpg
Supermarkt.jpg (292.67 KB)
Supermarkt.jpg
Geschenk.jpg
Geschenk.jpg (382.58 KB)
Geschenk.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

deinen Topf aus dem SM kannst Du retten. Such dir ein paar schöne Spitzen aus und schneid die ca. 7 cm lang ab; in ein Wasserglas zum bewurzeln stellen und schon haste schöne Ableger.

Trennen kannst Du die anderen ohne Sorge. Einfach in einen grösseren Topf pflanzen. Ich hab da nie Probleme mit gehabt; find das Basilikum pflegeleicht ist.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2011

wadi1982

Hallo Petra.

Danke dir.

In dem anderen Thema von gestern abend stand ja schon nur eine Basilikumpflanze pro Topf.

Daher dachte ich mir ich muss heute direkt mal fragen.

Ich glaube bei mir kommen die typischen Anfängerfragen / Probleme alle zusammen.

Man kann sich halt nie vorstellen das ein Basilikumpflänzchen einen ganzen Topf allein braucht (da im Supermarkt ja auch viele zusammen sind).

Nochmal vielen Dank
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

das liegt daran, daß das Basilikum aus dem Supermarkt ja nur für den sofortigen Verbrauch herangezogen wird - da wird nicht damit gerechnet, daß es länger als 3 Wochen lebt

Ich topfe im Winter Basilikum aus dem Supermarkt immer gleich um, dann können die Wurzeln weiterwachsen ... Abgesehen davon, ist Basilikum nur einjährig! Es gibt zwar besondere, mehrjährgie Sorten, aber i.d.R. ist's das Einjährige, das man überall bekommt!

Und ich säe mein Basilikum sowieso jedes Jahr neu aus, weil ich auch mein Pesto selbst mache und da benötigt man einiges an "Material"
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Kommt drauf an wie gross der Topf ist. Mein Basilikum ist in einem 23er Topf; da passen mehrere Pflänzle rein.
48.jpg
48.jpg (144.34 KB)
48.jpg
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2011

wadi1982

Danke euch beiden.

Dann lass ich mich mal überraschen was mein Basilikum macht


So, habe gerade vom SM Basilikum 2 Triebe abgeschnitten und ins Wasser gestellt. Mal schauen was passiert.

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Micha,

der kriegt in 3 Tagen Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

Ich hab mal Basilikum im Wasserglas nachgezogen und dann für einige Tage völlig vergessen. Als ich das Glas dann wieder gesehen habe war da schon ein netter Wurzelballen drin
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Zitat geschrieben von Rouge
Abgesehen davon, ist Basilikum nur einjährig! Es gibt zwar besondere, mehrjährgie Sorten, aber i.d.R. ist's das Einjährige, das man überall bekommt!


Ist Basilikum wirklich einjaehrig, oder wird er nur so genannt, weil er den Winter nicht aushaelt? Mein einzelner Aldi Basilikum Topf aus dem letzten Mai ist mittlerweile verteilt in sechs 20cm Toepfen, stark verholzt und blueht seit nem halben Jahr non stop...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich denke das man Basilikum durchaus mehrjärig ziehen kann; jedoch verliert er in den Wintermonaten durch Lichtmangel viel Geschmack. Eine Sommerpflanze hat bis zu 70% mehr Aroma. Zudem ist Aussaat und Vermehrung problemlos.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2011

wadi1982

Zitat geschrieben von Peg01
Micha,

der kriegt in 3 Tagen Wurzeln.


Hallo Petra.

Der steht jetzt in Wasser.
An dem Stengel kommen auch Wurzeln (????) raus.
Allerdings lässt er alle Blätter hängen.

Ist das normal oder ist der tot ?
So wie ist dich verstanden hab kann man da ja eigentlich nix falsch machen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nöö, kannste nicht; der wird schon (vieleicht ist das Wasser zu kalkhaltig).
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2010

Andy777

Ich packe manchmal ein bis zwei Körnchen Blaukorn mit ins Wasser, wenn mir die Blättchen etwas schlapp erscheinen. Hat eigentlich noch immer geholfen
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2011

wadi1982

So, 3 Tage war wohl etwas optimistisch.

Aber es hat funktioniert. Er hat schön Wurzeln gezogen und wurde heute in Erde gesetzt.

Nochmals Danke !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.