Frage zum Feigenkaktus Opuntia Indica

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Hallo Greenies,

hab da mal ne Frage zu meinen Feigenkaktus,

der hat seit einigen Wochen ein paar neue Triebe,

nun wollte ich gerne wissen was daraus wird?

Blüten,oder Blätter? oder gar Früchte,was ich eigendlich nicht glaube.

Besten dank im vorraus,und ein schönes Wochenende.

LG Ron
Feig.JPG
Feig.JPG (150.53 KB)
Feig.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also da denke ich mal, mußt dich wohl überraschen lassen

In dem Stadium (und mit dem Bild) ist das nicht auszumachen.
Bei mir waren die flacheren Trieb immer neue Ohren und die runden Triebe Blüten, aber da habe ich inzwischen hier gelesen, daß das auch nicht so sein muß.

Also Überraschung

Und für Früchte müssen ja wohl schon erst mal Blüten kommen,
die dann auch bestäubt sein sollten
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Aber deutet die Farbe nicht doch schon auf Früchte hin. Neue Ohren hab ich bis jetzt nur in grün gesehen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

na dann werd ich mir mal Überraschen lassen,schönen dank für die schnelle Antwort.

LG Ron
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2007

Opuntia1

Ich bin mir da ziemlich sicher, dass es sich um Früchte handelt.
Neue Blattsegmente sind (auch wenn sie noch ganz klein sind) bereits oval und grün. Auch sind da immer diese kleinen Blättchen zu sehen.
Ich vermute, dass Du das gute Stück noch nicht allzu lange hast.
Beim Vermehren wurde vermutlich ein Segment von einer größeren Pflanze verwendet, die kurz zuvor oder danach geblüht hatte, deshalb auch die Früchte dran.
Normalerweise bilden sich bei dieser Größe (nur 1 Segment) noch nicht so viele Blüten aus ohne weitere Blattsegmente zu bilden.

Viele Grüße

Opuntia
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Zitat geschrieben von Opuntia1
Ich bin mir da ziemlich sicher, dass es sich um Früchte handelt.
Neue Blattsegmente sind (auch wenn sie noch ganz klein sind) bereits oval und grün. Auch sind da immer diese kleinen Blättchen zu sehen.
Ich vermute, dass Du das gute Stück noch nicht allzu lange hast.
Beim Vermehren wurde vermutlich ein Segment von einer größeren Pflanze verwendet, die kurz zuvor oder danach geblüht hatte, deshalb auch die Früchte dran.
Normalerweise bilden sich bei dieser Größe (nur 1 Segment) noch nicht so viele Blüten aus ohne weitere Blattsegmente zu bilden.

Viele Grüße

Opuntia


stimmt,hab die Pflanze noch nicht lange,na dann werd ich mich mal

Überraschen lassen.

Dank euch allen,für die Antworten.

LG Ron
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Klar sind das große rote Früchte

Ich hatte aber angenommen, das du nach den eingekreisten Knubbelchen gefragt hattest
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Zitat geschrieben von gudrun
Klar sind das große rote Früchte

Ich hatte aber angenommen, das du nach den eingekreisten Knubbelchen gefragt hattest


ja klar,hab wegen den eingekreisten Knubbel gefragt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Für mich sehen die eingekreisten Knubbel nach Blüte aus ich glaube Blätter sehen anders aus
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

ich kann leider kein schäferes Bild machen,vesuch es mal zu beschreiben.

Aus den sogenannten "Gnubbeln" kommen mehrere spitzen raus,keine Stacheln

oder so,sondern mehrere Spitze Triebe.Also ich glaub nicht das daß eine Frucht

wird,denke mal das wird wohl ne Blüte.Es sind insgesamt 3 Gnubbeln drann.

Ich werd euch mal auf dem laufenden halten,ob Frucht oder Blüte.

LG Ron
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das wird eine Blüte oder ein neues Blatt (Ohr)!

Eine Frucht bildet sich allenfalls nach der Blüte
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

Hallo,
nach deinen Beschreibungen und anhand den unscharfen Bildern, denke ich junge Blätter zu erkennen. Bei meiner aus Samen gezogenen Opuntia indica (1.5m gross) gab es leider bis jetzt nur Blätter... im Gegensatz zu meinen winterharten Opuntien.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo,
nachdem ich mir das jetzt eine ganze Zeit mit angesehen habe, muss ich doch mal was dazu schreiben.
Mir ist keine Pflanze bekannt, die unter Umgehung von Blüten Früchte hervorbringt.
Entweder ist so ein Austrieb ein neues Blatt, oder eine Blüte, aus der nach der Bestäubung eine Frucht werden könnte.
Auf dem Foto sind vermutlich zwei neue Blätter. Genau kann man das aber erst in ein bis zwei Wochen erkennen.

Norbert
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Das sind neue Blätter. Bei meinen Opuntien sieht es genauso aus.

Liebe Grüße,
Maja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.