Frage - Aeroponic und hydroponic - Wie selbst bauen?

 
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

Hallo, ich wusste nicht wo ich das sonst reintun soll.. hab überlegt mal so einige pflanzen in wassersystemen zum wachsen zu bringen und probehalber probiern wie das so geht.. allerdings bin ich weng überfordert mit der frage wie man sowas anfängt?? und ob jemand weng erfahrung damit hat.. d.h. hab vor chilis, bananen und was mir sonst noch einfällt da mal zu testen.. währe froh um jede antwort die ich bekommen könnte...
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

du willst ein wasser-system einbauen ?
ich habs nciht ganz verstanden was du testen willst
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ja halt nen wassertank unten und bewässerungssystem.. nur keine ahnung wie ich das wasser an die wurzeln bekommen soll.. und noch weniger ne ahnung wie man das anfangen soll... testen will ich verschiedene pflanzen ob sie im system gut und besser wachsen und wie der geschmack der chili´s sich verändert oder nicht... etc...
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

achso ok. dan bleibe ich hier noch am thread. *INTERESSE*

Ich überlege auch mal.
wie groß soll es denn sein ??
willst du damit pflanzen bewässern die nicht in einem blumentopf sind?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Plan doch mal Seramis und Perlite mit eine, die leiten das Wasser automatisch weiter
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

bringen die das wasser auch hoch?
weil dann hätte ich eine idee
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Richtige Kapillarkräfte werden sich da wohl nicht entwickeln, aber sie saugen sich voll, das reicht
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

ok hab 2 möglichkeiten erstellt muss sie noch in jpg umwandeln damit ich sie hochladen kann
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Ok hier meine vorschläge
132.jpg
132.jpg (248.39 KB)
132.jpg
0_tmp.jpg
0_tmp.jpg (226.18 KB)
0_tmp.jpg
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

oder halt dier regentonne raus stellen und mit regen (falls es regnet) und wenn nicht dann kann man ja selber wasser reingießen
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

jemand noch da??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.