Hi,
vor ein paar Monaten hatte ich 4 Stecklinge einer Forsythie abgeschnitten und sie ins Wasserglas gestellt. Einer davon begann sehr gut zu wurzeln und bekam auch einige Blätter, weshalb ich ihn dann eintopfte und auf den Balkon stellte, wo er super weiter wuchs.
Leider erwischte ihn die Katze, buddelte in der Erde, weshalb der Steckling danach von der Wurzel abgerissen wurde. In stellte den Steckling wieder ins Wasser und er bekam tatsächlich eine neue Wurzel. Allerdings wurde er farblich hell-/blassgrün, und ich mache mir Sorgen dass ihm irgend etwas fehlt!?
Daraufhin habe ich ihn vor circa 1,5 Wochen eingetopft, ein Tröpfchen Dünger auf 100ml Gießwasser gegeben aber es hat sich noch nichts verändert.
Kann ich noch etwas machen oder meint ihr, der ist hinüber?
Gruß Flaschenkrebs.
								
								
																
							
								
							vor ein paar Monaten hatte ich 4 Stecklinge einer Forsythie abgeschnitten und sie ins Wasserglas gestellt. Einer davon begann sehr gut zu wurzeln und bekam auch einige Blätter, weshalb ich ihn dann eintopfte und auf den Balkon stellte, wo er super weiter wuchs.
Leider erwischte ihn die Katze, buddelte in der Erde, weshalb der Steckling danach von der Wurzel abgerissen wurde. In stellte den Steckling wieder ins Wasser und er bekam tatsächlich eine neue Wurzel. Allerdings wurde er farblich hell-/blassgrün, und ich mache mir Sorgen dass ihm irgend etwas fehlt!?
Daraufhin habe ich ihn vor circa 1,5 Wochen eingetopft, ein Tröpfchen Dünger auf 100ml Gießwasser gegeben aber es hat sich noch nichts verändert.
Kann ich noch etwas machen oder meint ihr, der ist hinüber?
Gruß Flaschenkrebs.