Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich glaube, dass das Thema -forbidden- nach wie vor aktuell ist.
Zum Punkt CCleaner:
Obwohl der Cleaner gut programmiert ist und auch das ausführt was er soll, ist er sehr oft zu rigoros mit seinen Löschfunktionen. Die zum Beispiel in Cookies verschlüsselten Passwörter für Foren, Banking, Anmeldungen, Einkäufe... sind danach weg. Okay, das ist halb so wild wenn man sich die gemerkt hat.
Aber, und nun das wichtige:
Der Cleaner bereinigt (löscht) auch die Inhalte der Windows *tmp/*temp Ordner. Rose hat's oben schon erwähnt. Machen aber installierte Programme wie z.B. Adobe Reader, Flash, Avira u.s.w. gerade ein internes Update über's Internet (merkt man nicht immer), kann einem der Cleaner die Programme schon zerschiessen. Viele Programme legen ihr Update bis zum nächsten Neustart erstmal temporär ab!
Mein Beispiel:
Im Hintergrund lief abends das automatische Windows-Update. Den Neustart hatte ich anschließend abgelehnt, weil er mir gerad' nicht passte. Nun lief aber seinerzeit auch der Cleaner auf meinem PC. Laut Planer sollte er öfter mal automatisch "cleanen"......
Lange Rede, kurzer Sinn: Am nächsten Tag konnte ich Windows komplett neu aufsetzen
Der Cleaner ist also mit äußerster Vorsicht zu behandeln.
Tipp von mir zum normalen Bilderupload ins Posting:
Als einleitenden Text nunächst nur ein einziges Wort tippen. Dann den Bilderupload, anschließend Vorschau.
Nun das einzelne Wort gegen den kompletten Text austauschen. Wieder Vorschau.
Müßte dann klappen......