hallo zusammen,
ich hab schon die suche benutzt. aber irgendwie nicht wirklich viel zu fockea edulis gefunden. hoffe, ich war nicht nur blind
kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
wer hat schon samen davon aufs substrat gebracht? irgendwo habe ich zumindest gefunden, dass sie nach dem einweichen immer geschimmelt sind. somit - hab ich sie nicht eingeweicht. aber sie schimmeln mir bisher trotzdem jedesmal
dabei hab ich sie nicht sooo nass. ich mein, trocken lassen kann ich sie ja logischerweise auch nicht.
hat jemand ne info für mich, wie ich es besser machen kann?
hab sie schon immer auf gut durchlässigem substrat. kokohum. oder kakteenerde mit perlite. vielleicht sollte ich es das nächste mal nur mit perlite versuchen? oder nicht abdecken? (ich lüfte jeden tag mehrere stunden)
vielleicht jemand eine idee, was ich besser machen kann?
ich hab schon die suche benutzt. aber irgendwie nicht wirklich viel zu fockea edulis gefunden. hoffe, ich war nicht nur blind
kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
wer hat schon samen davon aufs substrat gebracht? irgendwo habe ich zumindest gefunden, dass sie nach dem einweichen immer geschimmelt sind. somit - hab ich sie nicht eingeweicht. aber sie schimmeln mir bisher trotzdem jedesmal
dabei hab ich sie nicht sooo nass. ich mein, trocken lassen kann ich sie ja logischerweise auch nicht.
hat jemand ne info für mich, wie ich es besser machen kann?
hab sie schon immer auf gut durchlässigem substrat. kokohum. oder kakteenerde mit perlite. vielleicht sollte ich es das nächste mal nur mit perlite versuchen? oder nicht abdecken? (ich lüfte jeden tag mehrere stunden)
vielleicht jemand eine idee, was ich besser machen kann?