Fliederbusch ist in der Mitte kahl, schneiden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,

ich habe einen Fliederbusch (keinen Sommerflieder) der ca 3m hoch ist, nur in der Mitte ist er recht kahl. Was kann ich dagegen machen? Soll ich Ihn schneiden? Wenn ja, wie und wann?

Ich habe mir eine Steckling aus einem Sommerflieder gezogen, wie muß ich den schneiden, damit er schön verzweigt und buschig wird?

Danke Achim
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Das mit dem großen Flieder ist einfach: Du solltest ihn, auch wenn das brutal klingt, auf ca. 30cm Höhe zurückschneiden! Das haben wir bei unserem Fleider auch gemacht, er erholt sich sehr schnell. Außerdem ist das die einzige Möglichkeit.

Schnittzeitpunkt:

An einem Frühlings- oder Herbsttag. Am Tag des Schnittes und die nächsten Tage darf es auf keinen Fall freieren! Bei so einer Hitzewelle würde der Flieder auch verdorren. Am besten sind 3 bis 15°C.

Viel Glück,

DAGR
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo DAGR,

30cm über dem Boden oder soll ich noch ein wenig unter der Erde schneiden ?

War nur ein Spaß. Wie lange braucht der denn bis er wieder so ca 1,80m hoch ist?Sollte nämlich ein Sichtschutz bleiben/werden.

Geschockten Gruß Achim
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wolltest du nicht, dass er buschig wird?
Da wirst du ums Schneiden nicht herum kommen..... lange wird er nicht brauchen, um wieder schön UND buschig nachzuwachsen.
.. mußt halt ein bißchen Geduld haben oder wolltest du jetzt eine absolute Zahl hören, wann er wieder so hoch wie vorher ist? Das kann dir vermutlich niemand sagen.....
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo Mara,

ein ungefährer Zeitraum würde schon reichen.

Gruß Achim
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Fischi,

hättest Du uns nicht mal ein Foto von dem Patienten? Ganz ehrlich ich bin mir nicht sicher, ob ein so radikaler Schnitt runter auf 30 cm wirklich zielführend bei einem echten Flieder (=Syringa vulgaris) ist.

Auch den Zeitpunkt für den Schnitt würde ich eher etwas anders wählen, nämlich nach der Blüte im Frühjahr (also so ca. im Juni). Als typischer Frühlingsblüher setzt der Flieder meines Wissens ja schon immer Spätsommer davor die Knospen an. Beim Herbst- oder Frühlingsschnitt würde man dann alle Blütenknospen wegschneiden.

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
Da wir einen sehr großen Fliederbusch haben (ca. 6 m hoch) und dessen Wachstum jedes Jahr schön an der Wand des Nachbarn abschätzen können, würde ich sagen, daß der jährlich so 30-50 cm wächst.
Wenn der Busch allerdings so radikal gekürzt wird, könnte ich mir vorstellen, daß das Wachstum stärker ist, da ja nicht soviel Kraft auf dem Weg zur Spitze verbraucht wird, wie bei dem unsrigen.
Zwischendrin sind bei uns auch "dürre" Zweige. Das zu kontrollieren, braucht man nur etwas abzubrechen. Geht es leicht, dann sieht man auch, daß da kein Saft und keine Kraft mehr drin ist. Und das heißt das: Gartenschere her und abschneiden.
Bekanntlich treibt der Flieder ja nur an den Spitzen Blüten - also wird es in der Mitte immer nur grün oder kahl sein.
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, ihn zu stutzen - aber ich bring das nicht übers Herz.
Liebe Grüße, Ruth
28-04-07_1434.jpg
28-04-07_1434.jpg (82.04 KB)
28-04-07_1434.jpg
Avatar
Herkunft: Wattenscheid
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2006

MadChris

Hallo,

also ich habe unseren beiden Flieder nach der Blüte geschnitten. Es waren schon keine Büsche mehr sondern eher Bäume unten nur Stamm und oben die Krone. Nach dem Schnitt war es fast nur och der Stamm und keine Krone mehr, aber beide treiben aus dem alten Holz aus.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Flieder tzreibt sehr gut aus dem alten Holz. Zum Nachwachsen würde er dann
ca. 1-2 jahre brauchen. Wir haben das bei unserem auch gemacht und nach drei Monaten waren schon 1m hohe neue Ruten gewachsen.
wenn du allerdings willst, dass er dann schön buschig wird, musst du diese Ruten auch immer wieder einkürzen, sodass sie etwas langsamer wachsen. Wenn dir dan pro Busch 50 Triebe kommen, musst du die natürlich auch etwas ausdünnen.
Also ist er in wahrscheinlich drei bis vier Jahren richtig buschig und schön.

Umbringen kannst du ihn damit auf keinen Fall! Das tut ihm nur gut. Machmal muss man eben etwas hart sein.

DAGR
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,
würde gerne ein Bild von meinem Problemflieder einstellen, ich weiß aber nicht wie. Aus der Beschreibung in FAQ werde ich nicht schlau. HILFE

Gruß Achim
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo achim

bild auf den pc laden, unten steht, diesem beitrag ein bild hinzufügen, da drauf klicken,dann auf durchsuchen, bild anklicken und auf vorschau gehen, dann siehst du obs geklappt hat, wenn du dein bild sehen kannst auf absenden
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wie wäre es denn, wenn man ihn in Etappen kürzt? So hab ich das gemacht. Erst ca die Hälfte und im nächsten Jahr sind dann die anderen dran. So bleibt er gross und wird trotzdem buschig.
Naja, zumindest bei mir hats funktioniert.
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo das mit den Bildern funktioniert nicht. Muß ich neben dem Punkt "Optionen" auf Bild einfügen oder neben "Kommentar" auf Bild einfügen?

Gruß Achim (Computerspezialist, ha,ha )
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Du auf Antworten gehst, ist unter dem Textfeld ein grüner Balken:
Diesem Beitrag ein Bild hinzufügen
Draufkliken!
Dann auf durchsuchen. Dann geht ein neues Fenster auf, indem du ein Bild von Deinem PC hochladen kannst
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,
ich habe alles so gemacht wie ihr es beschrieben habt, in der Vorschau sehe ich kein Bild. Es wird zwar etwas geladen (Ladebalken war an), aber in der Vorschau erscheint kein Bild. Was ist das denn jetzt. Ich verzweifele noch.

Gruß Achim
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.