Flieder nach Blüte zurückschneiden- ja oder nein?

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2007

kleinegärtnerin

Hallo zusammen!

Habe seit kurzem einen Garten und gleich mal eine Frage

Ich habe einen Edel-Flieder stehen, der schön geblüht hat. Nun frage ich micht: muss ich die verblühten Bütentriebe abschneiden oder einfach dranlassen? Hab nämlich verschiedene Ansichten gehört: von "nein, bloss nicht!" bis "unbedingt, damit er im nächsten Jahr kräftiger blüht" Ja was ist denn nun richtig
Muss dazu noch sagen, dass ich es gerne hätte, wenn er im unteren 1.Drittel dichter wächst, momentan ragt er eher in die Höhe

Freue mich auf euer Antworten!

kleinegärtnerin
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Ich würde die verblühte Blüte entfernen, dadurch spart die Pflanze Kraft. den genau diese Kraft kann dann im restlichen Strauch veranlagt werden.
Bei Flieder( Syringia) kann man auch mit Dünger zu einer besseren Blüte verhelfen.
Gerade Kali, Phosphor im Spätherbst veranlagt neue Blüten fürs Folgejahr.
Es hängt auch vom Pflanzenaufbau ab. du schreibst deine Pflanze solle unten buschiger gedeihen, schon allein aus diesem Grund würde ich zu einem Schnitt nach der Blüte raten. denn je mehr Austriebe, neue Äste du hinschneidest, desto mehr Blüten entstehen. Jeden schnitt den du durchführst bringt dir 2 neue Äste. diese zwei Äste schneidest du im nächsten Jahr 2 Augen über den letztjährigen Schnitt, daraus entstehen 4 neue Äste.Dies wird immer soweit gehen, soweit du es zuläßt. Dein Baum wird sich Strauchartig entwickeln und wird buschig sowie zu einem Sichtschutz.Wie alt ist dein Baum eigentlich? Handelt es sich noch um einen kleinen baum? vielleicht hast du ein Bild von deinem Pflegling.

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
so solltest du den Flieder schneiden, natürlich müssen die verblühten Blüten auch weg.

Schneiden Im Juli die Wurzelschösslinge Wildtriebe Ausläufer entfernen.
Um den Wuchs kompakt zu halten nimmt man nach der Blühte einen kleinen Rückschnitt vor.

Im Herbst zu dichte und schwache Triebe ausschneiden.
Zu hohe und stark verholzte zurückschneiden bis 90 cm über dem Boden
Verjüngung- schnitt im Herbst Haupttriebe bis auf 60 cm kürzen, dies kann über 2 Jahre verteilt werden.
Nur 2-3 starke Triebe pro Haupttrieb im Jahr darauf stehen lassen, alle schwach wegschneiden. Blüht immer nur am vorjährigen Holz

Im Frühjahr ältere Sträucher auslichten.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2007

kleinegärtnerin

Dann werde ich mal die Schere schwingen nach euren Anleitungen



@garteneidechse: Hab ein Foto meines Flieders reingestellt, hab keine Ahung wie alt der ist, unser Gärtner hat ihn dieses Frühjahr bei uns gepflanzt...

LG
kleinegärtnerin
DSC05612.JPG
DSC05612.JPG (1.41 MB)
DSC05612.JPG
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo - kleinegärtnerin -

Dein Fliederbusch hat doch alle Anlagen - von unten her dicht zu werden; Verzweigungen sind genug da.

Eine Möglichkeit wäre, die langen Triebe im Mittelbereich zu kürzen - etwa zur Hälfte. Damit hättest Du Vorsorge getroffen, für neue Austriebe und dichteres Wachstum.

Ganz allgemein zum Rückschnitt bei Flieder folgendes: immer direkt nach der Blüte einen Rückschnitt durchführen.
Warum? Je früher Du zurückschneidest, umso länger hat die Pflanze Zeit - neu zu treiben und auch Blütenknospen für's nächste Jahr anzusetzen. Das kommt besonders dann zum Tragen, wenn Du auch lange Stiele für den Fliederstrauß brauchst.
Willst Du eher die Blüten am Strauch haben - ohne lange Stiele -, so genügt es in der Regel, die alten abgeblüten Blütenstände raus zu schneiden. Dadurch verhinderst Du, dass die Pflanze Samen bildet und dafür eben viel Kraft braucht, die dem neuen Blütenansatz für's nächste Jahr fehlt.

In diesem Sinne - vielleicht ein paar Anregungen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

@niklas: wir schneiden immer nur die blüten ab und haben dann meist 2 mal im jahr blüten und nachd er zweiten blüte wird dann zurück geschnitten.. abeer wir haben auch keine sträucher sondern schon bäume.... (8 m hoch?!)
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

meine großmutter hat früher immer den flieder nach der Blüte leicht zurückgeschnitten - weg mit dem Verbüten und Ästen, die das gesamtbild stören.
in wiefern das sinnvoll ist kann ich aber nicht sagen, da ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt habe.
Avatar
Avatar
jjs
Hauptgärtner*in
Beiträge: 153
Dabei seit: 05 / 2007

jjs

Ich schneide unseren Flieder nur im Herbst. Die Blüten lasse ich dran und er blüht trotzdem immer zweimal im Jahr.
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2007

kleinegärtnerin

...Flieder blüht 2x im Jahr? Wann ist denn die zweite Blüte? Ich seh bei unserem Flieder keine 2. Ansätze, aber weiss der Henker, wann der dann das 2. Mal blüht Oder hängt das von der Sorte ab?
Jedenfalls hab ich die Blüten jetzt mal rausgeschnitten nach euren Anweisungen
Avatar
Avatar
jjs
Hauptgärtner*in
Beiträge: 153
Dabei seit: 05 / 2007

jjs

Er blüht ein zweitesmal im Juli/August, allerdings nicht so stark wie beim erstenmal.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Forumsnutzer,

ich habe euren Beitrag zum Fliederschnitt gerne gelesen. Ich habe auch ein Problem mit einem "geerbten" Flieder, der ca. 10 Jahre alt ist und anscheinend nur immer von oben auf ein erträgliches Maß gekürzt wurde.
Unten sind nur dicke Stämme zu sehen, oben eine dichte Krone und blühen tut er wohl seit ein paar Jahren nicht mehr. Was soll ich tun?
Er sollte unten wieder dichter werden, oben ausgelichtet und auch mal hin und wieder blühen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen wahrscheinlich radikalen Schnitt?

Danke für eure Hilfe für einen totalen
Gartennovizen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.