Flaschenputzerbaum aussäen

 
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hallo erstmal, ich würde gerne mal meine Flaschenbürstensamen unter oder auf die Erde bringen. Hat das schonmal einer versucht und kann mir Tips geben? Da ich nicht soviele habe, möchte ich kein unnötiges Risiko eingehen.
LG
Birgit
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Wenn Du den Callistemon meinst, Samen für eine Woche in den Kühlschrank, dann normal aussäen. Keimt relativ schnell und zuverlässig.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Birgit!

Habe ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass
Flaschenputzerbaum sowohl der Lampenputzer/Callistemon citrinus
als auch der Puderquastenstrauch/Calliandra haematocephala sein kann.
Callistemon habe ich schon gesaet - leider nicht so erfolgreich, aber ein paar leben noch (einer vom ersten Versuch, ca. 5 vom zweiten). Nachzulesen hier
forum/viewtopic.php?t=2311&highlight=lampenputzer

LG und viel Erfolg,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Dankeschön für den Tip mit dem Kühlschrank! Bin mal gespannt, was draus wird! Meine sind Samen vom Citrinus, selbst geerntet!
Meint Ihr, ich kann die auf Seramis ziehen? Oder was habt Ihr verwendet?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Ich habe Anzuchterde verwendet und gekeimt sind die Samen super. Hatte sie vorher uebrigens nicht im Kuehlschrank.

Nur leider sind sie ja dann fast alle eingegangen. Die Keimlinge wachsen extrem langsam, wenn sie klein sind. Da sie so klein und zart sind, weiss ich nicht ob Seramis so gut ist - ist ja recht grobkoernig. Aber vermutlich ist Mel da anderer Meinung

LG,
Kiroro
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Seramis ist nicht für alles gut.

Da der Samen doch recht winzig ist, hat er nicht shr viel Nährstoffe eingelagert um daraus auch eine Pflanze zu ziehen. Um dann bei Seramis die Sämlinge nachzudüngen, brauchts schon Glück, um die richtige Dosierung zu finden. Nimm am besten, wie Kiroro schreibt, Anzuchterde. Warte aber mit der Aussaat noch bis Ende Februar. Da die Pflanzen sehr lichthungrig sind, ist es jetzt noch zu früh.
Mein Tipp: Ende März aussäen und nach dem Auflaufen an einer geschützen Stelle ins Freie oder GH.
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Danke für den Tip,
ich muss also noch warten. Auch wenn mir das ausgesprochen schwerfällt, seufz!!
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2006

artlady

Hallo Leuts,

kann mir jemand sagen ob die Calliandra Licht-oder Dunkelkeimer sind?
Danke euch.

LG Artlady

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.