Flasche bepflanzen - Flaschengarten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Flasche
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Dat hätte ich jetzt auch gesagt!

Ich tendiere ja noch immer zur Gespensterpoflanze. Du magst die wohl nicht so...?!?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die keimt bei mir nicht
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hi Mel

ich habe jetzt gerade den Thread gelesen, und muß sagen, coole Idee.

Aber ich würde ja lieber erst ein Sonnentau (einen einzelnen) darin aussähen? und wenn der zu groß für die Flasche wird, kannst du immernoch ein Loch rein schneiden. Um den Sonnentau dann rauszuholen.

Dann hast du Zeit bis dahin die nächste Flasche Grappa lehr zu trinken, falls das mit dem Schneiden nicht so wie geplant funktioniert.
Weil, wenn das mit dem Loch jetzt schon in die Hose geht, mußt du ja schnell ne Flasche Grappa kippen, damit du zum nächsten Versuch übergehen kannst.

Oder was auch schön käme in einer Flasche wäre bestimmt ein Eiskaktus. Wenn da die Sonne durch das Glas scheint, gibt es bestimmt richtig schöne Farbspiele. Allerdings kann ich dir bezüglich Endgröße nichts sagen, da ich mir selbst erst Samen bestellt habe und zu diesem Thema nicht besonders viel bei g..gle gefunden habe.

Sodala, das waren meine schöpferischen Gedanken zum Montagmorgen

Liebes Grüßchen
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@Mel...was macht eigentlich die Grappa-Flasche????

Hat`s geklappt mit dem Zerteilen oder isse nun etwas für den Glascontainer?

Ich hoffe doch das Erstere ist der Fall

Und wenn sich da schon was getan hat zwecks Bepflanzung und so...dann
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bin noch nicht weiter, war noch nicht im Baumarkt
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ahsooo...okayyyy...dann werd ich mich mal weiter in Geduld üben

*die Ruhe selbst ist* *rumzappel*
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Ich hab als Kind mal einen Efeu in 'ne schöne Flasche gepflanzt... Auf dem Flohmarkt stehen doch immer diese Händler, die Zahnarztspiegel und alles mögliche chirurgische Zeugs verkaufen (natürlich Neuware), und bei denen gibt's auch 40 cm lange Pinzetten, mit denen klappt das ohne Weiteres, eine kleinere Pflanze direkt in die Flasche zu bugsieren.
Meine Efeu is mir leider irgendwann eingegangen, ich hatte es damals noch nicht so mit grünem Daumen...
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ich hab in meine Flasche erst Sand reingemacht, dann zerkleinerte Holzkohle (geht gut durch ein gedrehtes Papier oder so ein Einfüll-Teil, mir fällt der Name gerade nicht ein, Tülle?), dann vorsichtig Erde drauf, dann Stapelia-Samen drauf, dann etwas Wasser dazu und Deckel drauf.
Die Stapelia-Samen haben Turbo-Schnell gekeimt, sind sehr prächtig und es gibt sie in der Schatzkiste.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Hallo,
mhm, das probier ich bestimmt auch mal aus
Hab mich grad gefragt, ob ich auch ne Tomate in einer Flasche wachsen lassen kann... geht das oder fault mir die ab?
Find die Idee mit der Flasche echt klasse. Hab schon verschiedene mit Gel und Pflanze gesehen. Mochte ich aber nicht so wirklich wegen dem Gel, sah mir zu künstlich aus.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich verschiebe das Projekt..hier keimt es momentan wie irre und ich habe keine Ruhe und keinen Platz mehr
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Mel, du meinst hier.

ganz geklappt so wie ich es mir vorstellte, Kreisrund, gings nicht aber sie sind noch zu gebrauchen.
Leider sind auch in der einen Flasche einen und in der anderen 2 Risse entstanden. die hab ich mit breitem Klebeband abgeklebt. Sowie das Loch auch. Verletzungsgefahr.

Die Seite mit dem loch kommt eh nach hinten, dann sieht man es nicht mehr.
IMG_0039.JPG
IMG_0039.JPG (107.75 KB)
IMG_0039.JPG
IMG_0038.JPG
IMG_0038.JPG (108.39 KB)
IMG_0038.JPG
IMG_0037.JPG
IMG_0037.JPG (110.26 KB)
IMG_0037.JPG
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2009

Kükinator

Wow, das sieht ja klasse aus! Ich hab als "Flasche" einfach ein großes Gurkenglas mit Deckel genommen weil ich nirgends günstig so Flaschen finden konnte. Habe allerdings auch in das kleinere Glas einen kleinen Kaktus in Seramis gesetzt und in das größere Glas hab ich auch in Seramis so Bodendecker aus dem Garten rein gesetzt. Naja ok das große Glas fasst auch nur 500ml! Aber es sollte auch nur ein lustiges Geburtstagsgeschenk sein für ne Freundin die es absolut nicht mit dem Gießen hat.
Habe aber glaub auch schon irgendwo gelesen dass Grünlilien wohl auch funktionieren.
Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 01 / 2010

Linda_3005

hallo :D

habe mir gestern einen "flaschengarten" angelegt :wink: .... ich weißt nicht ob es so richtig zu dem thema passt aber wollte gerne zeigen wie mein flaschengarten aussieht :)

das anpflanzen ist eig. ziemlich einfach da die öffnung sehr groß ist (durchmesser ca. 15 cm).... du kommst sehr gut mit den händen rein und musst nicht mit zwei stäben versuchen die pflanzen an die richtige position bekommen...

ich habe eine bergpalme ein wenig geteilt und hineingesetzt, habe eine bromelie ( is aber i.wie eine ananasfrucht doer so) und bubikopf hineingetan.... :D gab leider nicht mehr pflanzen zur auswahl in dem gartencenter :(

hier mal die bilder von meinem flaschengarten bzw. vasengarten :D :D

____________________

LG Linda :grprinzessin:
P1140216.JPG
P1140216.JPG (613.71 KB)
P1140216.JPG
P1140215.JPG
P1140215.JPG (539.21 KB)
P1140215.JPG
P1140208.JPG
P1140208.JPG (475.58 KB)
P1140208.JPG
P1140206.JPG
P1140206.JPG (456.44 KB)
P1140206.JPG
P1140204.JPG
P1140204.JPG (520.84 KB)
P1140204.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Nimm doch eine Siegellackpalme. Sie braucht viel Luftfeuchtigkeit und langsam wächst sie auch noch dazu
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.