Flammendes Schwert zurückschneiden

 
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 02 / 2012

EchoEcho

Hallo,

ich habe diese beiden Pflanzen (ich glaube, sie heißen "Flammendes Schwert") und die Blüten sind wie man sieht mittlerweile verblüht. Der Stengel ist allerdings noch grün. Jetzt traue ich mich nicht, die vertrockneten Blüten einfach abzuschneiden. Oder kann ich das einfach machen?

VG
EchoEcho
pflanze002.jpg
pflanze002.jpg (42.13 KB)
pflanze002.jpg
pflanze001.jpg
pflanze001.jpg (56.94 KB)
pflanze001.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi,

bei der Pflanze auf den ersten Foto scheint es sich um eine Guzmania lingulata zu handelt, die auf dem zweiten Foto ist vermutlich eine Vriesea carinata.

Du kannst die verblühten Blütenstiele abschneiden. Da passiert nichts. (Auch nicht, wenn du sie dran lässt)

Aber:
Die Pflanzen werden sterben - diese Pflanzen sterben nach der Blüte immer ab. Allerdings bilden sie vorher noch Kindel aus, so dass ihre Art erhalten bleibt.
Die Kindel blühen dann auch irgendwann wieder bzw. der Kreislauf beginnt von vorn.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 02 / 2012

EchoEcho

Hallo,

danke für die Antwort. Also kann ich die Blüten einfach abschneiden und warten, was passiert? Der Kindel wächst dann irgendwann weiter? Oder muss ich den Ableger neu einpflanzen?

Wie man auf den Bildern sieht, ist ja nur die Blüte verblüht. Die grünen Blätter drumrum scheinen aber in Ordnung zu sein.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Die Pflanze an sich, also die grünen Blätter, sind noch top in Ordnung. Da brauchst/darfst du (zur Zeit) noch nichts dran herum schnippeln.

Das Kindel wächst quasi seitlich aus dem Boden heraus, aber kommt aus der Mutterpflanze. Es hat zu Anfang noch keine eigenen Wurzeln und muss daher mit der Mutterpflanze verbunden bleiben.
Man braucht das Kindel, auch wenn es bereits genügend eigene Wurzeln hat, nicht unbedingt abmachen und neu eintopfen. Das macht ja in der Natur auch niemand. (Aber man kann es - z.B. wenn die Pflanze zwei Kindel macht, kann man eines dran lassen und eines abmachen und neu eintopfen und so hat man dann zwei Pflanzen.
Warte einfach ab, was mit deiner gesamten Pflanze passiert.
Sie stirbt auch nicht von heute auf Morgen ab, sondern langsam, schleichend.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.