Flamingoblume- "eingerissene Blüten", braun-gelbli

 
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

Hi,

seit fast 1 Jahr habe ich eine Flamingoblume. Sie blüht praktisch ständig.
Jetzt, seit ca 3 Monaten, kommen aber "verkrüppelte" Blüten raus. Also wenn sie sich "entrollen", reissen sie ein, teilweise reissen ganze Stücke raus. Parasiten kann ich nicht erkennen. Die Blätter bekommen braune Flecken oder werden am Rand gelb.

Sie steht nicht in der Sonne, nur morgends bekommt sie 2 Stunden ab.
Habe auch Fotos- was kann ich ihr gutes tun? Was mache ich falsch?











Bitte helft mir und meinem Dauerblüher.....

danke
Conny
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielleicht sagen die Experten hier ja was anderes, aber gelbe Blätter könnten ein Hinweis
auf zuviel gegossen sein !

Lg Sandra
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

Hi

heute ist wieder eine Blüte aufgegangen- total verkrüppelt.
Was kann ich tun?

hast das niemand bisher erlebt? Ist das kein Krankheitsbild für irgendwas?

Danke

Conny
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

an meiner Flamigoblume hatte ich das auch schon.
Da habe ich das aber darauf geschoben, daß ich während des Blütenwachstums etwas spärlich mit gießen war.
Seitdem achte ich da besser drauf und hatte das noch nicht wieder.

Hast du denn deine Pflanze seit dem Kauf mal umgetopft oder gedüngt?
Vielleicht fehlt ganz einfach die Kraft, wenn sie ständig blüht.
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

schau mal ob du wo schildläuse entdeckst, ich hatte welche, die hier auch leider keine erkannt hat, da ich sie für ablagerungen hielt und nur die kaum erkennbaren larven fotographiert hatte. hier beide bilder, viel Glück beim absuchen -- ichhabe sie auch nur entdeckt, weil die pflanze direkt daneben mit etwas befallen war -- ich hatte auch oft eingerissene Blätter und einige so gelblich wie das bild, das du gezeigt hattest.


Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

Hi

also habe durchsucht- finde nix....

Ungetopft wurde sie vor ca 4 Wochen. Größerer Topf und neue Erde....

was kann ich noch tun?

Conny
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hmmm...

Mal ganz kreativ gefragt: Kann es vielleicht sein, dass die Pflanze ne Art "Gen-Fehler" hat??
Denn an den Rissstellen der Blüten ist ja nichts vertrocknet oder so. Es scheint, als "trennen" sich die Zellen in der Pflanzenblüte absichtlich und dadurch entstehen diese Risse und Dergleichen...

Recht fantasievolle Idee, ich weis

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Versuchs mal noch mit Einsprühen am Fuß, dort wo die Blätter und Blüten rauskommen.
Mach ich bei meiner auch einmal die Woche und ich bilde mir ein, es schadet nicht ,)
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

Zitat geschrieben von gudrun
Versuchs mal noch mit Einsprühen am Fuß, dort wo die Blätter und Blüten rauskommen.
Mach ich bei meiner auch einmal die Woche und ich bilde mir ein, es schadet nicht ,)


ja gudrun hat recht -- anthurium liebt das aber ob das hilft ?!? einen versuch ist es wert.

schön das du keine tiere gefunden hast!!! vielleicht haben sie es bei mir dann ach nciht verursacht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.